Organisation Doctors Against Forced Organ Harvesting (DAFOH) erklärt den 01. Oktober 2016 zum ersten internationalen Tag gegen Organraub

06.10.2016 Organraub
Frauen erinnern an verstorbene Opfer des Organraubes in China

Die Organisation Ärzte Gegen Erzwungene Organentnahme (Doctors Against Forced Organ Harvesting, DAFOH) hat den 1. Oktober 2016 zum internationalen Tag gegen Organraub erklärt.

Damit unterstützt die Organisation einen weltweiten Aufruf an die Vereinten Nationen, den staatlich betriebenen Organraub an Christen, Tibetern, Uiguren und anderen Gefangenen aus Gewissensgründen zu beenden. 

Eine eintägige Petitionskampagne, die am Samstag den 1. Oktober 2016 durchgeführt wurde, war den Tausenden namenlosen Opfern dieses Verbrechens gegen die Menschlichkeit gewidmet. 

Regierungschefs, Minister, Spitzenpolitiker, Mitglieder von Kongressen und Parlamenten, sowie Führungskräfte auf der ganzen Welt waren eingeladen, Unterstützerschreiben und Erklärungen an editor@dafoh.org zu senden, um dieses Tages zu gedenken.

Lesen Sie hier die Unterstützerschreiben von:

Hiroshi Yamada, Mitglied des Oberhauses des japanischen Parlamentes

Michael G. Fitzgerald, Kongressabgeordneter der USA

Michael F. Curtin, Abgeordneter des US-Bundesstaates Ohio

Doctors Against Forced Organ Harvesting hat sich zum Ziel gesetzt, der medizinischen Gemeinschaft und der Gesellschaft objektive Befunde zu unethischem und rechtswidrigem Organraub zur Verfügung zu stellen. Organraub, also das ohne vorherige freiwillige Zustimmung durchgeführte Entfernen von Organen aus einem Spender, wird sowohl als Verbrechen gegen die Menschlichkeit als auch als eine Bedrohung für die Redlichkeit der Medizin im Allgemeinen angesehen.

JETZT HANDELN

IM FOKUS

Für weitere Informationen, kontaktieren Sie bitte das Falun Dafa Informationszentrum

+49-(0)173-3135532 (Frau Waltraud Ng)
oder verwenden Sie unser Kontaktformular