Wie die Behörden im Shanghaier Bezirk Changning inhaftierte Falun-Dafa-Praktizierende misshandeln lassen

26.08.2022 Folter

Die Kommunistische Partei Chinas (KPCh) begann im Juli 1999 mit der Verfolgung von Falun Dafa1. Beamte der Staatssicherheit des Bezirks Changning in Shanghai beteiligen sich seitdem aktiv an der Verfolgung von Falun-Dafa-Praktizierenden.

Die Beamten verhaften standhafte Praktizierende und stufen ihre Fälle als schwere Straftaten ein. Die Anzahl der Verhaftungen und die Umerziehung der Praktizierenden sind an die Jahresleistungen und Prämien der Beamten gebunden. Daher arbeiten die Beamten eng mit dem Untersuchungsgefängnis des Bezirks Changning zusammen, foltern die Praktizierenden und unterziehen sie einer Gehirnwäsche, damit sie ihrem Glauben abschwören.

Unvollständige Liste von Beamten, die an den Straftaten im Bezirk Changning beteiligt sind:

Wu Libin, Direktorin des Untersuchungsgefängnisses des Bezirks Changning

  

Yang Huixin, Richter am Bezirksgericht Changning

 

Zhong Xiaoyong, Sekretär der Kommission für Politik und Recht von Changning

 

Wei Liguang, Beamter der Staatssicherheit der Bezirkspolizei Changning

 

Zhou Zheng, Leiter der Polizeibehörde von Changning

 

Zhu Liqun, Staatsanwältin der Staatsanwaltschaft Changning

Im Untersuchungsgefängnis von Changning angewandte Foltermethoden

1. Körperliche Folter

Isolationshaft

Die Einzelzelle im Untersuchungsgefängnis ist nur zwei Quadratmeter groß. Sie hat keine Fenster, sondern Metallgitter. Im Jahr 2009 stellten die Behörden einen Stuhl darin auf, genannt eiserner Stuhl. Der Gefangene in Einzelhaft wird dort mit Handschellen an den Armlehnen und mit Fußfesseln am unteren Teil der Bank befestigt. In der Mitte des Sitzes befindet sich ein Loch, damit die Gefangenen sich erleichtern können, weil sie nicht aufstehen dürfen. An der Rückseite des Stuhls sind zwei Gurte angebracht, um auch noch den Oberkörper des Praktizierenden zu fixieren.

 Folter-Darstellung: Eiserner Stuhl

 

Verschiedene Handschellen und Fußfesseln

In den Untersuchungsgefängnissen von Shanghai sind nur die Mörder mit Handschellen und Fußfesseln gefesselt. Die Praktizierenden, die im Untersuchungsgefängnis des Bezirks Changning inhaftiert sind, erleiden diese Art von Folter sogar in noch schlimmerer Weise als die Mörder in Shanghai. Die Wärter legen den Praktizierenden oft Handschellen und Fußfesseln so an, dass die Praktizierenden ihren Körper nicht aufrichten können. Manchmal befestigen die Wärter ihre Handschellen an einer hochgelegenen Metallstange, um die Praktizierenden für längere Zeit in der Luft zu halten. Dadurch werden die Handgelenke und Schultern der Praktizierenden verletzt. Manchmal ketten die Wärter die Hand- und Fußfesseln an den Boden, so dass die Praktizierenden ständig in einer gebeugten Sitzposition verharren müssen.

Folter-Darstellung: Die Hand- und Fußfesseln sind aneinander oder an den Boden gekettet, sodass der Praktizierende den Oberkörper nicht aufrichten kann

An ein Metallbett gefesselt und fixiert

Die Wärter verwenden Bandagen, um den Praktizierenden an ein Metallbett zu fesseln, so dass er mit vollständig gestreckten Gliedern über lange Zeiträume fixiert bleibt. Gleichzeitig stülpten die Wärter eine schwarze Decke über den Kopf des Praktizierenden.

Zwangsernährung durch die Nase

Um gegen die Misshandlungen zu protestieren, treten die Praktizierenden häufig in den Hungerstreik. Die Zwangsernährung besteht nun darin, dass die Wärter den Praktizierenden an einen Stuhl fesseln und eine Ernährungssonde durch die Nase in den Magen einführen. Zusätzlich stopfen sie dem Betreffenden schmutzige Mopps in den Mund, um seine Schreie zu unterdrücken. Die Wärter stehen in direktem Kontakt mit den Mitarbeitern des Zentralkrankenhauses des Bezirks Changning und foltern die Praktizierenden gegebenenfalls auch im Krankenhaus weiter. Wenn der Praktizierende sich über einen längeren Zeitraum weigert zu essen, bringen ihn die Wärter ins Allgemeine Krankenhaus des Shanghaier Gefängnisses, wo die Folter ggf. noch intensiviert wird.

 

Folter-Darstellung: Zwangsernährung 

2. Psychische Misshandlungen

Demütigung

Ein Praktizierender muss sich in der ersten Woche seines Aufenthalts einmal täglich vor der Kamera, dem Wachpersonal und den Häftlingen nackt ausziehen. Das Gefängnis behauptet, diese Maßnahme solle verhindern, dass das Wachpersonal oder die Häftlinge den Praktizierenden angreifen. Nach der ersten Woche muss sich der Praktizierende dann weiter ein- bis zweimal pro Woche ausziehen, damit ein Häftling ihn auf oberflächliche Verletzungen untersuchen kann.

Gehirnwäsche

Die Wärter sprechen mit den Praktizierenden unter dem Vorwand, eine psychologische Beratung durchzuführen. Die Einzelheiten der Gespräche werden in den Computern gespeichert und an die Agenten des Büro 610 und die Beamten der Staatssicherheit weitergegeben, damit diese mehr persönliche Informationen bekommen können sowie etwas über die Vorlieben der Praktizierenden erfahren können. Das dient dazu, die Strategie der Gehirnwäsche anzupassen, um die Praktizierenden zu zwingen, Falun Dafa aufzugeben.

3. Sammeln medizinischer Daten

Ärzte des Zentralkrankenhauses des Bezirks Changning kommen mindestens einmal im Monat in das Untersuchungsgefängnis, um die Praktizierenden körperlich zu untersuchen und ihnen Blutproben zu entnehmen. Die Behörden erklären nie, warum sie die Praktizierenden wiederholt medizinisch untersuchen, und sie liefern auch keine Rechtsgrundlage dafür. Xiao Xiao, ein Leiter der Haftanstalt, sagte einmal, dass sich die Ausgaben für diese Untersuchungen auf über eine Million Yuan pro Jahr summieren.

4. Gefangene beteiligen sich an Folterungen

Die Wärter planen sorgfältig, in welcher Zelle ein Praktizierender untergebracht wird, mit welchen Häftlingen, und wie der Sitz und das Bett des Praktizierenden in der Zelle angeordnet ist. Dies geschieht, um die Häftlinge besser an der Verfolgung  zu beteiligen.

Jeder Hauptaufseher ist für eine oder zwei Zellen zuständig. Er foltert nicht nur die Praktizierenden in den Zellen, sondern weist auch die Zellengenossen an, die Praktizierenden zu überwachen. Der Sitz und das Bett jedes Praktizierenden werden zwischen den Aufpassern platziert (die Häftlinge, die den Praktizierenden im Auge behalten sollen). Die Aufpasser hindern die Praktizierenden daran, etwas zu sagen, wenn Beamte kommen, um die Haftanstalt zu inspizieren. Sie spielen den guten und den bösen Bullen, um die Praktizierenden zu täuschen und ihren Willen zu brechen. Sie schreiben und unterschreiben Berichte über die täglichen Aktivitäten der Praktizierenden und reichen sie bei den Wärtern ein.

Über dem obersten Wärter stehen der Leiter des Untersuchungsgefängnisses, die Polizei und Spezialisten, die jeden Praktizierenden überwachen und analysieren. Alle Wärter werden benachrichtigt, sobald ein Praktizierender etwas Ungewöhnliches tut. Diese Behörden stehen bezüglich Falun Dafa in engem Kontakt mit dem Büro 610 und der Staatssicherheit. Die Maßnahmen zur Verfolgung von Falun-Dafa-Praktizierenden in der Haftanstalt sind systematisch und detailliert.

5. Aufstachelung zum Hass gegen Praktizierende

Wenn ein Praktizierender die Falun-Dafa-Übungen macht, bestrafen die Wärter seine Zellengenossen oder entziehen ihnen die Fernsehzeit. Die Wärter dämonisieren die Praktizierenden als egoistisch, respektlos und nicht kooperativ, um den Hass der Zellengenossen gegen sie zu schüren. Die Zellengenossen sind daher eher bereit, die Praktizierenden zu foltern, oder beteiligen sich sogar aktiv daran. 

Ausgewählte Fälle von Verfolgung

Junges Talent bis zur Beinahe-Lähmung gefoltert und zu fünf Jahren Haft verurteilt

He Binggang aus dem Bezirk Xuhui in Shanghai hat einen Abschluss der Fudan-Universität. Als er 15 Jahre alt war, entwickelte er ein Computer-Soundsystem, das blinden Menschen bei der Bedienung von Computern helfen sollte. Er erhielt den 6. Shanghaier Yilda-Preis für junge Erfinder und die Silbermedaille des 6. nationalen Erfinderpreises. Im Alter von 16 Jahren wurde er als geprüfter Software-Ingenieur zertifiziert. 

He Binggang

Als He im Jahr 2000 noch Student war, wurde er verhaftet und zu Zwangsarbeit verurteilt, weil er sich weigerte, Falun Dafa aufzugeben. Im Jahr 2001 verurteilte ihn das Bezirksgericht Xuhui in Shanghai zu sechs Jahren Gefängnis. Er war im Gefängnis Tilanqiao in Shanghai inhaftiert und wurde 2007 entlassen. Danach gründete er sein eigenes Unternehmen, Yuwen Technologies.

Wang Yu von der Sicherheitsabteilung der Polizeibehörde von Changning schickte am Morgen des 15. April 2010 einen Undercover-Polizisten in Zivil, um einen gebrauchten Computer an Hes Firma zu verkaufen. Wang, der in Zivil gekleidet war, wartete im Obergeschoss des Gebäudes, in dem sich Hes Firma befand.

Nachdem der Undercover-Polizist gegangen war, zog sich Wang seine Polizeiuniform an und führte eine Gruppe von Polizeibeamten zu Hes Firma. Sie behaupteten, sie hätten einen Anruf von einem Zeugen erhalten, dass die Firma einen rechtswidrig erworbenen Computer besitze. Sie durchsuchten die Firma und fanden eine Kiste mit Falun-Dafa-Büchern und eine DVD, die von einem Polizeibeamten, der sich um eine Stelle in seiner Firma beworben hatte, platziert worden war. Sie verhafteten He und brachten ihn zur Polizeiwache in der Tianshan-Straße. Dort verhörten und schlugen sie ihn, um ihn dazu zu zwingen, zuzugeben, dass die Bücher und die DVD ihm gehörten. Durch die Schläge erlitt er schwere Verletzungen an der Wirbelsäule.

Anfang Juli 2010 verursachten die Verletzungen im Nacken und im unteren Rückenbereich Schmerzen in Hes Armen. Er stürzte häufig, wenn er versuchte zu gehen, aber der Arzt in der Haftanstalt schickte ihn nicht zu einer Untersuchung. Im September begannen seine Arme extrem zu schmerzen. Im November 2010 war er nicht mehr in der Lage, normal zu gehen. Er bat wiederholt um eine Untersuchung seines unteren Rückens, was jedoch abgelehnt wurde.

Im März 2011 war er nicht mehr in der Lage zu gehen und wurde inkontinent. Am 14. März 2011 brachten die Wärter ihn ins Krankenhaus, wo ein Arzt einen Bandscheibenvorfall mit Rückenmarksödem feststellte. Am 28. März 2011 benachrichtigten die Behörden seine Familie, dass sie ihn nach Hause holen sollten. Er wurde gegen Kaution freigelassen um zuhause auf seinen Prozess zu warten. Seine Familie erkannte ihn kaum wieder, als sie ihn sah, denn er war blass, konnte sich kaum aufrichten und nicht laufen.

Unternehmerin wird mittellos und dann im Zwangsarbeitslager gefoltert 

Zhang Ying

Die Polizisten von Changning verhafteten Zhang Ying am Morgen des 8. September 2009. Zhang befand sich zum Zeitpunkt der Verhaftung im Haus ihrer Schwiegermutter. Ihre Schwiegereltern fragten die Polizei: „Haben Sie irgendwelche Rechtsbeweise für das, was Sie tun?“

Der Beamte Yang Ying antwortete: „Wir nehmen sie fest, um sie zu verhören. Die Beweise werden später vorgelegt.“ Die Polizei brachte sie zur Polizeiwache Xianxialu und verhörte sie.

Im Polizeiauto bekam Zhang Krämpfe und Zuckungen. Als das Auto am Untersuchungsgefängnis Changning ankam, trugen vier Beamte sie hinaus und warfen sie auf den Boden. Die Verantwortlichen in der Haftanstalt untersuchten ihren Gesundheitszustand nicht, bevor sie sie aufnahmen. Am nächsten Tag hatte sie hohes Fieber. Die Wärter schleppten sie in ihr Dienstzimmer, traten ihr auf den Kopf und injizierten ihr gewaltsam unbekannte Medikamente. Um gegen die Misshandlungen zu protestieren, trat sie in den Hungerstreik. Drei Tage später brachten die Wärter sie ins Krankenhaus, wo bei ihr Bluthochdruck diagnostiziert wurde. In den darauffolgenden sechs Monaten musste sie dreimal ins Krankenhaus eingeliefert werden.

Nach der Entlassung aus dem Krankenhaus weigerte sich Zhang, die Uniform der Haftanstalt anzuziehen. Die Wärter sperrten sie daraufhin in Einzelhaft und schoben sie auf einen eisernen Stuhl. Ihre Gliedmaßen wurden mit Handschellen an die Bank gefesselt und ihr Oberkörper an der Rückseite der Bank fixiert. Der damalige Direktor, Wu Libin, drohte damit, alle zu ihr zu holen, wenn sie „sich in der Hose erleichtert“. Die Wärter verstopften absichtlich das Loch im Sitz, das normalerweise zur Erleichterung dient. Nachdem Zhang in den Hungerstreik getreten war, teilte ihr ein Wärter mit, dass die Ärzte des Zentralkrankenhauses des Bezirks Changning jederzeit bereit seien zu kommen, um eine Zwangsernährung bei ihr durchzuführen.

Sieben Tage später nahmen die Wärter sie vom eisernen Stuhl herunter und legten ihr schwere Handschellen und Fußfesseln an. Die Handschellen und Fußfesseln waren so miteinander verbunden, dass sich ihr Oberkörper ständig in einer gebeugten Haltung befand. Sie konnte sich kaum bewegen, nicht gehen und auch nicht normal die Toilette benutzen. Die Handschellen und Fußfesseln blieben auch angelegt, während sie schlief. Dies blieb einen ganzen Monat lang so. Ihr Gesundheitszustand verschlechterte sich dadurch und ihr Gewicht sank von 60 kg auf 35 kg.

Die Polizisten der Staatssicherheit von Changning fälschten Beweise und Zeugenaussagen für den Prozess. Der Staatsanwalt beantragte danach eine Haftstrafe von sieben bis zehn Jahren.

Vorzeigearbeiterin misshandelt und zwangsernährt

Fan Guoping, wohnhaft in Shanghai, war bis zu ihrer Berentung bei der Radiofabrik Shanghai 1 beschäftigt. Als sie in der Fabrik arbeitete, erhielt sie jedes Jahr gute Beurteilungen von ihren Vorgesetzten. Einmal wurde sie sogar als vorbildliche Arbeiterin von Shanghai ausgezeichnet.

Im Sommer 2008 wurde Fan, die damals über 60 Jahre alt war, verhaftet und im Untersuchungsgefängnis Changning inhaftiert. Als sie in der Haftanstalt ankam, entzogen ihr die Wärter erst einmal drei Tage lang den Schlaf. Um gegen die Verfolgung zu protestieren, trat sie in den Hungerstreik, und die Wärter versuchten, sie zwangszuernähren. Die grobe Behandlung während der Zwangsernährung führte dazu, dass ihre Nase die ganze Nacht blutete. Der damalige Direktor Wu Libin verwendete einen zu dicken Gummischlauch zur Zwangsernährung, um die Schmerzen zu verstärken und sie zu zwingen, den Hungerstreik zu beenden. Als die Gummisonde nicht in den Magen gleiten wollte, drückte Wu auf ihren Hals, um den Schlauch einzuführen, was extreme Schmerzen verursachte und sie fast erstickte.

Fan weigerte sich weiterhin, ihrem Glauben abzuschwören. Wu ordnete daher an, sie in eine Einzelzelle zu stecken. Ihre Beine wurden mit Handschellen an einem Metallgeländer besfestigt, und ihre Arme wurden mit Handschellen hinter ihrem Rücken gefesselt. Wenn sie auf die Toilette gehen wollte, befreiten die Wärter sie nicht von den Fesseln, sondern zwangen die Gefangenen, ihren Urin und Kot mit einer Schüssel aufzufangen. Da ihre Beine höher gefesselt waren als der Rest ihres Körpers, war das Urinieren und die Darmentleerung unangenehm und schmerzhaft. Der Schmutz in der Zelle zog bei dem heißen Wetter viele Insekten an. So gab es auf ihrer Haut keine Stelle mehr, die frei von Insektenstichen war.

Diese Tortur dauerte zwei Wochen. Um es noch schlimmer zu machen, ordnete Wu an, dass Fan  den Waschraum nicht benutzen durfte. Gleichzeitig verbot Wu anderen Häftlingen, sich Lebensmittel oder Dinge des täglichen Bedarfs zu kaufen, weil Fan sich weigerte, das Praktizieren aufzugeben, so dass die anderen Häftlinge verärgert waren. Wu band ihr ein Handtuch über das Gesicht und ließ sie dann von den Gefangenen herumschubsen. Gleichzeitig traten und zwickten sie sie. Sobald Wu mit dem Ausmaß der Misshandlungen zufrieden war, erlaubte er den Gefangenen, sich Lebensmittel und andere notwendige Dinge zu kaufen.

Geschäftsführer an den Boden gekettet

Pang Guangwen, wohnhaft in der Provinz Shandong, war Geschäftsführer eines Logistikunternehmens im Shanghaier Bezirk Nanhui. Am Abend des 27. April 2012 verhafteten Beamte des Polizeireviers Jiangsulu ihn, als er Flyer über Falun Dafa verteilte. Die Polizei beschlagnahmte seine Computer, Drucker und andere Gegenstände und steckte ihn in das Untersuchungsgefängnis Changning.

Pang Guangwen

Um Pang daran zu hindern, im Untersuchungsgefängnis die Falun-Dafa-Übungen zu praktizieren, banden die Wärter seine Füße und Hände zusammen und ketteten die Fesseln an den Boden. Um gegen die Misshandlungen zu protestieren, trat er am 22. Mai 2012 in einen Hungerstreik. Fünf Tage später brachten die Wärter ihn ins Krankenhaus und fesselten seine Gliedmaßen dort an sein Bett.

Pangs Anwalt besuchte ihn am 24. Mai 2012 und sah seinen Mandanten an den Boden gefesselt. Er fragte, warum die Wärter Pang mit solch grausamen Maßnahmen behandelten. Ein Wärter sagte, dass es daran liege, dass Pang die Falun-Dafa-Übungen gemacht und „Falun Dafa ist gut“ gerufen habe. Zu dieser Zeit befand sich Pang im Hungerstreik und wurde bereits seit drei Tagen zwangsernährt. Der Anwalt verlangte von dem Wärter, Pang die schweren Fesseln abzunehmen, doch der Wärter weigerte sich.

 

[1] Falun Dafa, auch Falun Gong genannt, ist eine buddhistische Selbstkultivierungsmethode. Sie wurde von Meister Li Hongzhi im Jahr 1992 in China eingeführt und hat sich rasant verbreitet. Viele Menschen konnten durch die Angleichung an die Prinzipien dieser Praktik – Wahrhaftigkeit, Barmherzigkeit und Nachsicht – ihre Moral und ihre Gesundheit verbessern. Praktizierende dieses Kultivierungsweges werden seit dem 20. Juli 1999 auf Geheiß des damaligen Parteichefs Jiang Zemin in China verfolgt. Er ist der Hauptverantwortliche für die Verbrechen gegen die Menschlichkeit an Falun-Dafa-Praktizierenden.

 

 

Artikel veröffentlicht mit freundlicher Geehmigung der Redaktion von MInghui.org.

JETZT HANDELN

IM FOKUS

Für weitere Informationen, kontaktieren Sie bitte das Falun Dafa Informationszentrum

+49-(0)173-3135532 (Frau Waltraud Ng)
oder verwenden Sie unser Kontaktformular