Artikelübersicht: Verhaftungen

Mai2023

Todesmeldung: Ehepaar stirbt Anfang 2023 nach jahrelanger Verfolgung

Seit die Kommunistische Partei Chinas im Juli 1999 mit der Verfolgung von Falun Dafa1 begann, wurde ein Ehepaar in der Stadt Wuhan, Provinz Hubei wiederholt wegen seines Glaubens verfolgt. Mehr als 10-mal verhaftete die Polizei die beiden Praktizierenden und hielt sie in Gefängnissen und Gehirnwäsche-Einrichtungen fest. Der Mann verbüßte acht Jahre im Gefängnis, seine Rente wurde Jahre später ausgesetzt. Beide verstarben Anfang 2023 nacheinander im Alter von 73, beziehungsweise 71 Jahren. Sie hinterließen einen Sohn, der geistig behindert ist und sich nicht selbst versorgen kann. WEITERLESEN

03.05.2023 Verhaftungen

Mann vor Gericht – ihm drohen zehn Jahre Haft

Ein Gericht droht einem Mann mit zehn Jahren Haft, weil er Falun Dafa1 praktiziert.

Wang Liqun lebt in der Stadt Qingyang in der Provinz Gansu. Als der Staatsanwalt während seines Gerichtstermins am 27. Februar 2023 der Verteidigung keine Argumente mehr entgegensetzen konnte, entfuhr es ihm: „Falun Gong [Praktizierende] überreden Menschen dazu, aus der Kommunistischen Partei auszutreten. Ist das etwa keine Sekte?“ WEITERLESEN

03.05.2023 Verhaftungen

Das Frauengefängnis Heilongjiang – ein finsterer Ort für die Verfolgung von Falun-Dafa-Praktizierenden

Abgemagert, schwach und verwirrt – so wurde Li Guiyue im Mai 2020 aus dem Frauengefängnis der Provinz Heilongjiang freigelassen. Sie war benommen, hatte Schmerzen und rollte sich ständig in ihrem Bett zusammen. Manchmal murmelte sie ständig vor sich hin: „Sie schlagen mich jeden Tag! Sie schlagen mich jeden Tag!“ Von ihrem unsäglichen Leid konnte sich Li nicht mehr erholen. Sie starb ein Jahr später, am 6. August 2021, im Alter von 52 Jahren. WEITERLESEN

01.05.2023 Folter
April2023
März2023

Bilanz Januar 2023: Insgesamt 117 Falun-Dafa-Praktizierende wegen ihres Glaubens verurteilt

Im Januar 2023 wurden insgesamt 117 Fälle gemeldet, in denen Falun-Dafa-Praktizierende wegen ihres Glaubens verurteilt wurden.

Von den neu bestätigten Fällen fanden elf zwischen 2015 und 2020 statt, 19 im Jahr 2021, 61 im Jahr 2022 und 26 im Januar 2023. Die Verzögerung bei der Berichterstattung ist auf die strenge Informationszensur des kommunistischen Regimes zurückzuführen, das versucht, die Verfolgung im Verborgenen zu halten, um eine internationale Untersuchung zu vermeiden. WEITERLESEN

08.03.2023 Verhaftungen
Februar2023

27-Jähriger wegen seines Glaubens interniert und verprügelt – Besuchsverbot für seine Familie

Ein 27-jähriger Mann aus der Stadt Shenyang in der Provinz Liaoning wurde zu 5,5 Jahren Haft verurteilt, weil er erzählt hatte, dass Falun Dafa1 seine Depressionen geheilt habe. Nachdem Song Yucen am 15. August 2021 in das Gefängnis der Stadt Dalian gebracht worden war, kam er in die streng geführte Gruppe, wo er keinen Besuch seiner Familie empfangen durfte.

  WEITERLESEN

20.02.2023 Verhaftungen
Januar2023

Bilanz November 2022: Insgesamt 26 Verurteilungen gemeldet

26 Praktizierende, die wegen ihres Glaubens an Falun-Dafa [1] verurteilt worden sind, wurden im November 2022 gemeldet. Mit Ausnahme eines Falles aus dem Jahr 2021 ereigneten sich die restlichen 25 Fälle im Jahr 2022, darunter drei im Juni, einer im August, drei im September, sieben im Oktober und elf im November.

Die verurteilten Praktizierenden kamen aus zwölf Provinzen und Gemeinden. Guangdong hatte mit sechs Fällen die meisten, gefolgt von jeweils fünf Fällen in Liaoning und Shandong und zwei Fällen in Heilongjiang. In den anderen acht Regionen gab es jeweils einen Fall. WEITERLESEN

02.01.2023 Verhaftungen
Dezember2022

Bilanz September und Oktober 2022: Insgesamt 2.054 neue gemeldete Fälle von Verhaftungen und Schikanen (Teil 2)

Moderne Überwachungsmethoden

Gesundheits-Code dient zunehmend als Überwachungsinstrument bei Verfolgung von Falun Dafa (Provinz Sichuan)

Als die Kommunistische Partei Chinas Anfang 2020 die Handy-App „Gesundheits-Code“ auf den Markt brachte und behauptete, damit die Übertragung von COVID-19 verfolgen zu wollen, äußerten viele Menschenrechtsexperten Bedenken, dass die Behörden die App als Überwachungsinstrument verwenden könnten, um Dissidenten und religiöse Gruppen ins Visier zu nehmen. WEITERLESEN

21.12.2022 Verhaftungen

Bilanz September und Oktober 2022: Insgesamt 2.054 neue gemeldete Fälle von Verhaftungen und Schikanen | Teil I

Im September und Oktober 2022 wurden 2.054 Vorfälle gemeldet, wo Falun-Dafa-Praktizierende wegen ihres Glaubens verhaftet oder schikaniert wurden.

Bei 659 von den 2.054 neu gemeldeten Fällen handelte es sich um Verhaftungen. 34 von ihnen fanden im Jahr 2021 statt. 248 wurden aus dem Zeitraum Januar bis August 2022 gemeldet und 377 aus den Monaten September und Oktober 2022. WEITERLESEN

12.12.2022 Verhaftungen
November2022

Mann bleibt nach zwei Gehirnwäscheverfahren fest in seinem Glauben – trotz angedrohter Gefängnisstrafe

Ein Bewohner des Landkreises Jiaokou, Provinz Shanxi weigerte sich, Falun Dafa [1] aufzugeben, als er im Dezember 2021 gezwungen wurde, an einer Gehirnwäschesitzung teilzunehmen. Monate später wurde Zhang Jianli erneut verfolgt, wobei die örtlichen Behörden ihn nochmals zu einer zweimonatigen Gehirnwäschemaßnahme verpflichteten. Da er standhaft bei seinem Glauben blieb, wurde ihm mit einer schweren Gefängnisstrafe gedroht. WEITERLESEN

25.11.2022 Verhaftungen

Eine Familie, die nie wieder vereint sein wird

In der Provinz Shandong im Landkreis Mengyin lebte eine dreiköpfige Familie im Dorf Dongrulai, der Stadt Mengyin. Das Familienoberhaupt Sun Pijin ist im vergangenen Jahr mit Anfang 60 verstorben. Seine Frau Yu Zaihai starb bereits am 19. August 2015, sie war damals erst 47 Jahre alt. Die einzige Tochter Sun Yujiao wurde vor kurzem vom örtlichen Gericht zu sieben Jahren Gefängnis verurteilt. Wie kam es zu einer solchen Katastrophe? Warum starb das Paar und warum sitzt die Tochter im Gefängnis? Hier ist ihre Geschichte. WEITERLESEN

15.11.2022 Rechtsmissbrauch

Bilanz Juli und August 2022: Insgesamt 1.850 Praktizierende wegen ihres Glaubens verhaftet oder schikaniert

Im Zeitraum Juli/August 2022 wurden weitere 1.850 Fälle gemeldet, bei denen Falun-Dafa-Praktizierende1 wegen ihres Glaubens verhaftet oder schikaniert wurden.

Von den 1.850 neu gemeldeten Fällen bezogen sich 1.043 auf Verhaftungen und 807 auf Belästigungen. Von den Festnahmen ereigneten sich 41 im Jahr 2021, 197 in der ersten Hälfte des Jahres 2022 sowie 805 Fälle im Juli und August 2022. Bei den Schikanen fanden 29 Fälle im Jahr 2021 statt, 133 im ersten Halbjahr 2022 und 645 im Juli und August dieses Jahres. WEITERLESEN

09.11.2022 Verhaftungen
Oktober2022
September2022

Mittleres Volksgericht verschärft Urteil gegen eine Frau, nachdem Staatsanwalt Berufung gegen das „milde Urteil“ eingelegt hat

Mo Liqiong wurde, weil sie Falun Dafa1 praktiziert, zu 19 Monaten Haft und 5.000 Yuan (ca. 715 €) Geldstrafe verurteilt. Der Staatsanwalt beschwerte sich über das „milde“ Urteil und legte beim Mittleren Volksgericht Berufung ein. Als Folge erhöhte das Mittlere Volksgericht das Urteil auf zweieinhalb Jahre Haft und 10.000 Yuan (ca. 1.430 €) Geldstrafe.  WEITERLESEN

26.09.2022 Verhaftungen
August2022
Juli2022