59 dokumentierte Falun Gong-Todesfälle durch Gewalteinwirkung chinesischer Behörden im Jahr 2011

Berlin/New York (FDI) – Nach Berichten, die dem Falun Dafa-Informationszentrum vorliegen, starben zwischen Juli und Oktober 2011 in China mindestens vier weitere Falun Gong-Praktizierende durch Misshandlung. Darüber hinaus haben wir jetzt vom Foltertod eines Mannes erfahren, der bereits im Jahr 2008 im Gefängnis starb. WEITERLESEN
WEITERLESEN
Berlin / New York (FDI) – Mindestens vier weitere Falun Gong-Praktizierende starben infolge von Misshandlungen zwischen August und September 2011. Zwei der Opfer starben in der Haft, darunter eine Frau, die innerhalb von nur zehn Tagen getötet wurde, nachdem sie entführt und in ein Gehirnwäsche-Zentrum gebracht worden war. Bei einem weiteren Opfer handelt es sich um eine 24-jährige Frau; sie starb nach über einem Jahr Misshandlungen in der Haft. Die Anzahl der seit Januar 2011 dokumentierten Todesfälle erhöht sich damit auf 53. WEITERLESEN
Berlin/New York (FDI) – Das Falun Dafa-Informationszentrum in New York hat vor kurzem erfahren, dass Frau Wang Chunxiang, eine 55 Jahre alte Bürgerin aus der Provinz Liaoning, am 25. September 2011 unter mysteriösen Umständen im Gefängnis verstorben ist. WEITERLESEN
Berlin/New York (FDI) – Zwischen Juni und August 2011 starben mindestens sechs weitere Falun Gong-Praktizierende in China an Misshandlungen, die ihnen in der Haft zugefügt wurden. Wie dem Falun Dafa Informationszentrum (FDI) berichtet wurde, starben mehrere der Opfer nachdem man sie nach langer Misshandlung aufgrund ihres schlechten Gesundheitszustandes entlassen hatte. In einem Fall wurde eine Lehrerin in weniger als einem Monat nach ihrer Verhaftung getötet. Die seit Januar 2011 bekannt gewordenen Todesfälle erhöhen sich damit auf insgesamt 49. WEITERLESEN
Berlin/ New York (FDI) – Pressemitteilung 25.09.2011 – Laut Berichten, die dem Falun Dafa Informations-Zentrum vorliegen, starben zwischen Mai und Juli 2011 mindestens acht weitere Falun Gong-Praktizierende infolge von Misshandlungen in der Haft. In mehreren Fällen lagen zwischen illegaler Festnahme und Ermordung nur wenige Wochen. Dies verdeutlicht die große Gefahr, in der sich alle Falun Gong-Gewissensgefangenen in China befinden. WEITERLESEN
Berlin/New York (FDI) – In der Zeit vom 10. Juni bis 10. Juli 2011 hat das Falun Dafa-Informationszentrum Nachrichten über neun weitere Fälle von Falun Gong-Praktizierenden erhalten, die im Jahr 2011 aufgrund der Verfolgung in China gestorben sind. Die Opfer kommen aus dem ganzen Land und allen Schichten der Gesellschaft; unter ihnen sind ein Bauer aus Shandong, ein Buchhändler aus Guangdong und ein pensionierter Buchhalter aus Sichuan. WEITERLESEN
Berlin/New York (FDI) – Pressemitteilung 15.06.2011 – 26 Falun Gong-Praktizierende sind seit 1. Januar 2011 durch Misshandlung in der Haft gestorben – so die Berichte, die das Falun Dafa-Informationszentrum (FDI) erhalten hat. Im Zuge einer Sondermaßnahme der Kampagne gegen Falun Gong, starben mehrere der Opfer, nachdem sie in behelfsmäßigen „Gehirnwäschezentren“ festgehalten worden waren. Durch den Einsatz von Folter und der Verabreichung unbekannter Drogen sollten diese Menschen gezwungen werden, das Praktizieren von Falun Gong aufzugeben. WEITERLESEN
Berlin/New York (FDI) – Pressemitteilung 11. April 2010 – Ein Gefängnis im Nordosten Chinas wurde nach außen abgeschottet, nachdem drei inhaftierte Falun Gong-Praktizierende dort innerhalb von zwei Wochen starben und Beweismittel über ihren plötzlichen Tod im Internet veröffentlicht wurden. Im Bemühen das Bekannt werden weiterer Einzelheiten zu verhindern, werden gleichermaßen die Telefonate von Wärtern und Gefangenen überwacht und die Familien der Opfer von Sicherheitsbeamten beschattet. WEITERLESEN
Berlin/New York (FDI) – Pressemitteilung 28. März 2011 – Wie das Falun Dafa-Informationszentrum erfahren hat, starb der 42-jährige Besitzer eines Restaurants für Kloß-Spezialitäten in Nordost-China Ende Februar in seiner Wohnung, weil er sich von den Folgen der Folter in einem Umerziehungslager nicht mehr erholen konnte. Er war dort eineinhalb Jahre lang festgehalten worden und permanenter körperlicher und seelischer Misshandlung ausgesetzt. Er ist einer von über 400 bestätigten Todesfällen von Falun Gong-Praktizierenden, die infolge der Verfolgung seit 1999 in der Provinz Liaoning dokumentiert wurden. WEITERLESEN
Berlin/New York (FDI) – Pressemitteilung 13. März 2011 – Wie das Falun Dafa-Informationszentrum erfahren hat, starb ein Falun Gong-Praktizierender aus der Provinz Hebei am 20. Februar 2011, vier Tage nachdem ihn Beamte des Arbeitslagers nach brutaler Folter nach Hause geschickt hatten. WEITERLESEN
Berlin/New York (FDI) - Das Falun Dafa Information Center (FDIC) in New York hat kürzlich erfahren, dass ein 39 Jahre alter Pharmazeut, der in einem Arbeitslager in der Provinz Guizhou eingesperrt war, Mitte Januar 2011 in der Haft verstorben ist. Berichten zufolge war der Mann aufgrund jahrelanger Folter nicht mehr in der Lage zu laufen. Im Jahr 2011 ist Herr Hu Dali (胡大礼) aus dem Kreis Xiuwen der erste Falun Gong-Praktizierende, dessen Ermordung durch das chinesische Regime bekannt wurde. WEITERLESEN
Berlin/New York (FDI) – Dem Falun Dafa-Informationszentrum wurde vor kurzem berichtet, dass zwei Frauen mittleren Alters aus den Provinzen Hunan und Henan Ende November 2010 starben, wenige Wochen, nachdem sie von den Behörden wegen des Praktizierens von Falun Gong entführt wurden. WEITERLESEN