So brutal verfolgte das Frauenzwangsarbeitslager Jiangxi die Falun-Dafa-Praktizierenden (Teil 2)
Nachdem wir im ersten Artikel bereits vier Fälle geschildert haben, folgen nun weitere Verfolgungsschicksale:
Nachdem wir im ersten Artikel bereits vier Fälle geschildert haben, folgen nun weitere Verfolgungsschicksale:
Eine Praktizierende wurde kürzlich wegen ihres Glaubens an Falun Dafa1 zu einer Haftstrafe mit unbekanntem Strafmaß verurteilt. WEITERLESEN
Nach vier Jahren Haft im Frauengefängnis Chongqing hat eine 69-jährige Praktizierende sechs Zähne und teilweise ihr Sehvermögen verloren. Sie hatte mehrere eitrige offene Wunden am Kopf. Ihre Familie beschrieb sie als „eingefallen“, verwirrt und nicht ansprechbar. WEITERLESEN
Seit 22 Jahren dauert die Verfolgung von Falun Dafa1 durch die Kommunistische Partei Chinas (KPCh) an. Bei der Umsetzung der Verfolgungspolitik auf allen Regierungsebenen und in allen Gesellschaftsbereichen spielt das Büro 610 eine entscheidende Rolle. WEITERLESEN
Im Juli und August 2021 wurden in China mindestens 884 unschuldige Menschen festgenommen und 2.057 schikaniert, weil sie Falun Dafa praktizieren. WEITERLESEN