Artikelübersicht: Menschenrechts­organisationen

Dezember2010
November2010
September2010

Stellungnahme der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) zur Menschenrechtslage in der VR China bei einer Sitzung des UN-Menschenrechtsrats am 20. September 2010 in Genf

Die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte stellt fest, dass die chinesischen Behörden seit 1949 verschiedene Gruppen verfolgen, die sie als Dissidenten oder Feinde des Staates wahrnehmen. Beginnend mit der Verfolgung der Grundbesitzer – unmittelbar nach der Machtübernahme durch die Kommunistische Partei Chinas im Jahre 1949 – und bis heute andauernd – zeigt die Verfolgung von Falun Gong, der Uiguren, der Tibeter sowie von Menschenrechtsverteidigern und anderen Personen, dass die chinesische Regierung ihre Politik der Unterdrückung gegenüber Andersdenkenden nicht aufgegeben hat. WEITERLESEN

Mai2010
Januar2010

GfbV: Appell an Westerwelle: Klären Sie das Schicksal von Gao Zhisheng auf!

Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) hat an Außenminister Guido Westerwelle appelliert, von den chinesischen Behörden Aufklärung über das Schicksal des vor fast einem Jahr von der chinesischen Polizei entführten Menschenrechtsanwalts Gao Zhisheng zu fordern. "Wir sind in größter Sorge um den renommierten christlichen Anwalt, der sich engagiert für verfolgte Falun Gong-Anhänger und Bürgerrechtler eingesetzt hat", erklärte der GfbV-Asienreferent Ulrich Delius. WEITERLESEN