Artikelübersicht: Gesichter der Verfolgung

April2025
März2025

Tot nach vier Monaten Folter im Gefängnis – Freilassung zur medizinischen Behandlung konnte 63-Jährige nicht mehr retten

Mitte Oktober 2024 wurde eine 63-Jährige Einwohnerin der Stadt Qixia in der Provinz Shandong erneut in Gewahrsam genommen. Im März 2023 war sie wegen ihres Glaubens an Falun Dafa1 verurteilt worden war. Lin Jianping wurde misshandelt und ihr Zustand war lebensbedrohlich. Am 30. Januar 2025 ließ das Gefängnis sie zur medizinischen Behandlung frei, sie verstarb am 13. Februar.

  WEITERLESEN

03.03.2025 Todesfälle
Februar2025
Januar2025
Dezember2024
November2024

Zu 4 Jahren Gefängnis verurteilt – Details zu Verstößen von Polizei, Staatsanwaltschaft und Richter während des Prozesses

Eine 62-jährige Einwohnerin der Stadt Shenyang in der Provinz Liaoning wurde am 24. September 2024 zu vier Jahren Haft verurteilt, weil sie Falun Dafa1 praktiziert. Tian Liping, die nach einer früheren Verhaftung im April 2010 zu drei Jahren Haft mit drei Jahren Bewährung verurteilt wurde, legt derzeit Berufung gegen ihre zweite Haftstrafe ein. WEITERLESEN

06.11.2024 Verhaftungen
Oktober2024
September2024

Die Verbrechen von Chen Wenqing, Sekretär des Zentralen Komitees für Politik und Recht, bei der Verfolgung von Falun Dafa

Am 25. Jahrestag des Beginns der Unterdrückung von Falun Dafa1 durch die Kommunistische Partei Chinas (KPCh) haben Praktizierende aus 44 Ländern ihren jeweiligen Regierungen eine neue Liste von Tätern vorgelegt und gefordert, den Tätern und ihren Familienangehörigen die Einreise zu verweigern und deren Auslandsvermögen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen einzufrieren. WEITERLESEN

30.09.2024 Folter

Die Verbrechen des Generalstaatsanwalts und KPCh-Sekretär der Obersten Volksstaatsanwaltschaft Ying Yong

Am 25. Jahrestag des Beginns der Unterdrückung von Falun Gong1 im Juli 1999 durch die Kommunistische Partei Chinas (KPCh) haben Praktizierende aus 44 Ländern kürzlich eine neue Namensliste bei ihren jeweiligen Regierungen eingereicht. Dabei handelt es sich um Personen, die sich an der Verfolgung von Falun Dafa in China beteiligt haben. Die Praktizierenden fordern die Regierungen auf, ihnen sowie ihren Angehörigen die Einreise zu verweigern und ihr Vermögen im Ausland entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen einzufrieren. WEITERLESEN

30.09.2024 Folter

Seit mehr als drei Jahren nicht mehr ansprechbar – Zeugin berichtet von Folter bei ehemaliger Krankenschwester

He Xianggu, eine 63-jährige ehemalige Krankenschwester aus der Stadt Changsha in der Provinz Hunan, wurde am 16. Mai 2021 zu Hause verhaftet, weil sie Falun Dafa [1] praktizierte. Am 4. Juli 2021, nur 1,5 Monate nach ihrer Inhaftierung im Untersuchungsgefängnis 4 der Stadt Changsha, rief die Polizei ihre Familie an und sagte, sie sei ins Koma gefallen. Seitdem sind über drei Jahre vergangen und Frau He ist immer noch bewusstlos. WEITERLESEN

30.09.2024 Folter

Korruption in China: Polizei erpresst sechsstellige Beträge von Falun-Dafa-Praktizierenden und deren Angehörigen

In den vergangenen zwei Jahrzehnten hat das chinesische kommunistische Regime mit allen möglichen Methoden versucht, Praktizierende dazu zu bringen, ihren Glauben an Falun Dafa1 aufzugeben. Eine Strategie besteht darin, sie finanziell zu verfolgen – durch Verhängung hoher Geldstrafen, Aussetzung der Rente, die Beschlagnahme von Bargeld bei Hausdurchsuchungen sowie die Forderung von Zahlungen, um eine Freilassung oder Strafminderung zu erreichen. WEITERLESEN

27.09.2024 Verhaftungen

Verbrechen von Wang Liguo und Han Yanwei, ehemaliger und derzeitiger Leiter des Frauengefängnisses der Provinz Heilongjiang

Am 25. Jahrestag seit Beginn der Unterdrückung von Falun Dafa1 durch die Kommunistische Partei Chinas (KPCh) im Juli 1999 haben Praktizierende aus 44 Ländern ihren jeweiligen Regierungen eine neue Liste von Tätern vorgelegt und diese aufgefordert, den Tätern und ihren Familienangehörigen die Einreise zu verbieten und ihre Vermögenswerte im Ausland nach geltendem Recht einzufrieren. WEITERLESEN

27.09.2024 Folter

Todesmeldung: Mann aus Jilin stirbt 21 Tage nach Freilassung gegen Kaution; posthum werden ihm drei Jahre Gefängnis angedroht

Tian Yuchun aus der Stadt Changchun in der Provinz Jilin starb 21 Tage, nachdem er in einem kritischen Zustand gegen Kaution freigelassen worden war. Das Bezirksgericht Chaoyang drohte ihm mit einer dreijährigen Haftstrafe wegen Praktizierens von Falun Dafa1, obwohl er bereits am 24. Juli 2024 verstorben war. Einen Monat nach seinem Tod wäre er 75 Jahre alt geworden.

  WEITERLESEN

16.09.2024 Verhaftungen
August2024

Von fairem Prozess keine Spur: 70-Jähriger wegen seines Glaubens vor Gericht

Am 30. Juli 2024 stand ein 70-Jähriger vor Gericht, weil er Falun Dafapraktiziert. Der Prozess entsprach nicht dem geltenden Recht; immer wieder wurde die Verteidigung unterbrochen. Befangenheitsanträge gegen die Richterin und den Staatsanwalt wurden ohne Begründung zurückgewiesen. Nun steht eine Haftstrafe von sieben bis acht Jahren im Raum. Ein Urteil liegt jedoch noch nicht vor.

  WEITERLESEN

26.08.2024 Rechtsmissbrauch
Juli2024

Fünf Falun-Dafa-Praktizierende und vier Familienmitglieder an einem Tag verhaftet (Stadt Jieyang, Provinz Guangdong)

Am 30. Mai 2024 nahmen Beamte fünf Falun-Dafa-Praktizierende [1] in der Stadt Jieyang, Provinz Guangdong, fest und durchsuchten ihre Wohnungen. Eine von ihnen musste am selben Tag mit ansehen, wie ihre Tochter, ihr Schwiegersohn und zwei Enkel, die nicht Falun Dafa praktizieren, ebenfalls festgenommen wurden. Drei der Praktizierenden und die besagte Tochter sind noch immer inhaftiert. WEITERLESEN

11.07.2024 Verhaftungen

„Ich habe kein Verbrechen begangen“ – Bürgerin verteidigt sich vor Gericht nach wiederholter Festnahme durch die Polizei (Provinz Ningxia)

Am 28. Juni 2024 stand die Falun-Dafa-PraktizierendeYuzhen Zhang vor dem Bezirksgericht Xixia. Ihr Anwalt plädierte auf nicht schuldig. Auch sie selbst erklärte: „Ich habe kein Verbrechen begangen. Ich bin unschuldig und muss straffrei entlassen werden.“ Der Prozess gegen die aus der Stadt Yinchuan in der Provinz Ningxia stammende Beschuldigte endete ohne eine Urteilsverkündung.

  WEITERLESEN

08.07.2024 Verhaftungen
Juni2024