Falun Gong – Hintergrund

Falun Gong (auch als Falun Dafa bekannt) ist eine traditionelle chinesische Meditationspraxis, basierend auf den Prinzipien Wahrhaftigkeit, Barmherzigkeit und Nachsicht. Laut einer 1998 von der chinesischen Sportkommission erhobenen Statistik, praktizierten damals über 70 Millionen Chinesen jeden Morgen in den öffentlichen Parks die Falun Gong-Übungen – mehr Menschen, als die Kommunistische Partei Chinas (KPCh) Mitglieder hatte. Wenige Monate später, am 20. Juli 1999, wurde Falun Gong vom KPCh-Führer, Jiang Zemin, verboten und es wurde eine noch nie dagewesene Verleumdungs-, Propaganda- und Vernichtungskampagne gestartet.

Seitdem wurden zwischen 500.000 und einer Million Menschen verhaftet und ohne Gerichtsverfahren in Arbeitslager deportiert; Zehntausende wurden in Gefängnissen und psychiatrischen Anstalten eingesperrt. Darüber hinaus sind über 100.000 Fälle von Folter und Misshandlung in Polizeigewahrsam bekannt geworden. Es wurden über 4800 Todesfälle durch Folter nachgewiesen; die tatsächliche Anzahl wird auf 10.000 und mehr geschätzt. In einem großen Umfang wurden lebenden gesunden Falun-Dafa-Praktizierenden lebenswichtige Organe geraubt.

Menschenrechtsorganisationen, Parlamente und Ärzte haben sich weltweit gegen diese Verfolgung ausgesprochen (wie die EU-Resolution zu Organentnahmen in China). Wir appellieren an alle mitzuhelfen, diese Verfolgung zu beenden.

„Für den Triumph des Bösen ist nur eines notwendig: Dass die guten Menschen nichts tun...“

Edmund Burke

JETZT HANDELN

AKTUELLES

Aufruf an Chinas Botschafter und Generalkonsuln in Deutschland und Schweiz: Beendet unverzüglich die Verfolgung von Falun Dafa!

Der 20. Juli 2024 markiert die seit einem Vierteljahrhundert andauernde Verfolgung von Falun Dafa1, auch Falun Gong genannt, durch die Kommunistische Partei Chinas (KPCh). Diese Verfolgung entbehrt jeglicher Rechtsgrundlage – in China wie auch weltweit. Unermüdlich sind Falun-Dafa-Praktizierende dabei, dieser Verfolgung Einhalt zu gebieten. WEITERLESEN

05-08-2024 Appelle

Die Epoch Times repräsentiert nicht Falun Gong

Liebe Leserinnen und Leser,

am 3. Juni 2024 gab das Justizministerium die Verhaftung und Anklage gegen den Finanzchef von The Epoch Times bekannt. Das Medienunternehmen hat ihn seitdem bis auf Weiteres suspendiert. In den Berichten über diesen Fall bezeichnete die Mehrheit der Nachrichtenberichte The Epoch Times als „Falun Gong-zugehörig“ oder ähnlich.

Dieses Etikett ist vage und, wie ich glaube, irreführend. WEITERLESEN

16-06-2024 Hintergrund
JETZT HANDELN

IM FOKUS

Für weitere Informationen, kontaktieren Sie bitte das Falun Dafa Informationszentrum

+49-(0)173-3135532 (Frau Waltraud Ng)
oder verwenden Sie unser Kontaktformular