In der Menschenrechtsstadt Nürnberg wurde am Samstag, 10. Dezember 2022, mit einer großen Parade für ein Ende der Verfolgung von Falun Dafa/Falun Gong1 appelliert. Die TianGuo Marching Band begeisterte die Nürnberger, aber auch die vielen Touristen. WEITERLESEN
Am Montag, den 21. Mai 2019 übertrug FOX 11 News aus Los Angeles eine herzzerreißende Geschichte über eine kalifornische Familie, die sich dem chinesischen Regime stellt. Ein Familienmitglied war vor 20 Jahren gefoltert und in einem chinesischen Arbeitslager getötet worden, nur weil es die traditionelle buddhistische Praxis, Falun Gong, unterstützt hatte. Noch nie zuvor gesehenes Undercover-Videomaterial, das FOX 11 zur Verfügung gestellt wurde, zeigt, wie das Leben für Falun-Gong-Praktizierende im Rahmen einer systematischen Verfolgungskampagne aussieht, die seit 20 Jahren in ganz China tobt. Das Video enthält erschütterndes Filmmaterial von Opfern schwerer Folterungen durch chinesische Behörden. WEITERLESEN
Die schwedische Film-Produktionsgesellschaft NTD Nordic, die u.a. auch über China bzw. Asien berichtet, veröffentlichte mit „The Coalition Roundtable“ vier Teile einer Talk-Runde zum Thema „Organraub an Falun-Gong-Praktizierenden in China“. WEITERLESEN
Seit Jahrzehnten infiltriert die Kommunistische Partei Chinas (KPCh) systematisch politische Systeme, Unternehmen und Institutionen, um die USA von innen heraus zu untergraben. Die heutigen Angriffe der KPCh auf Shen Yun und Falun Gong stellen nicht nur eine ernsthafte Eskalation dieser Subversion dar, sondern zeigen auch ein schockierendes Maß an Einfluss auf die Medien und Rechtssysteme. Diese Angriffe sind ein Testlauf dafür, wie Peking beeinflussen oder sogar diktieren kann, was wir im Westen tun und glauben dürfen.
Für weitere Informationen, kontaktieren Sie bitte das Falun Dafa Informationszentrum
+49-(0)173-3135532 (Frau Waltraud Ng)
oder verwenden Sie unser Kontaktformular