China: 23 Jahre Verfolgung von Falun Dafa/Falun Gong_Stopp dem Organraub!

Berlin: Mahnwache und Parade am Freitag 15.07.2022
Große Kundgebung mit eindrucksvoller Parade am Samstag 16.07.2022
Am Sonntag 17.07.2022 Mahnwache WEITERLESEN
Berlin: Mahnwache und Parade am Freitag 15.07.2022
Große Kundgebung mit eindrucksvoller Parade am Samstag 16.07.2022
Am Sonntag 17.07.2022 Mahnwache WEITERLESEN
Berlin (FDI) - Die Musiker des 100-köpfigen Blasorchesters kommen aus zehn europäischen Ländern. Sie wollen mit ihrer Musik Freude bringen. Damit setzt die Band am Wochenende des 21. und 22. Juli in Berlin ein Zeichen gegen Intoleranz und Gewalt. WEITERLESEN
Berlin (FDI) – In Hamburg erinnert am Dienstag, dem 25. April 2017 von 6 bis 24 Uhr eine 18-stündige Mahnwache vor dem chinesischen Konsulat an den 18 Jahre zurückliegenden Auftakt zu landesweiter Propaganda in China, der Abertausende Falun-Dafa-Praktizierende in Gefängnisse führte, wo sie bis heute erniedrigt, gefoltert und sogar „auf Bestellung“ getötet werden. 18.15 Uhr wird dem chinesischen Generalkonsul ein Brief übergeben. WEITERLESEN
In der Fernsehsendung Schrang TV wurde über den Organraub an Falun Dafa-Praktizierenden in China berichtet. WEITERLESEN
Anlässlich des Tages der Menschenrechte fanden in Deutschland am 10. Dezember 2016 insgesamt 14 Veranstaltungen statt, die ein Ende des Organraubes und der Verfolgung von Falun Dafa in China forderten. WEITERLESEN
Internationaler Menschenrechtstag am 10. Dezember WEITERLESEN
Chinas staatlich betriebener Organraub geht die ganze Welt an – dies war die Botschaft des internationalen Experten-Forums der WOIPFG in Berlin. Der Boom bei Transplantationen, der in China seit dem Jahr 2000 fast wie aus dem Nichts einsetzte, sei nur durch Massenmord zu erklären. Alle Redner und ihre Thesen hier im Überblick. WEITERLESEN
Am 20. Juli 1999 begann in China eine der gnadenlosesten Verfolgungen unserer Zeit. Der Blutzoll durch Organraub und Folter von Falun Dafa-Praktizierenden geht in die Hunderttausende. WEITERLESEN
Berlin - Im Gedenken an die Opfer der seit nunmehr 17 Jahren andauernden Verfolgung von Falun Dafa in China, findet am 30. Juli 2016 in Berlin eine Parade statt. Falun Dafa-Praktizierende aus ganz Deutschland kommen hierzu in der Bundeshauptstadt zusammen, um gemeinsam mit ihren Mitbürgern die Beendigung der willkürlichen Inhaftierungen, Folter und Organraub an lebenden Falun Dafa-Praktizierenden einzufordern. WEITERLESEN
FDI – Berlin, 18. Februar 2014 – PRESSEINFO – Im März 2014 kommt SHEN YUN zum achten Mal nach Deutschland: Das weltbeste Ensemble für klassischen chinesischen Tanz präsentiert Chinas göttlich inspirierte Kultur mit seinem brandneuen Programm unter anderem in Frankfurt, Berlin und Baden-Baden. SHEN YUN zeigt authentische Kultur, wie sie im kommunistischen China bis heute nicht zu sehen ist. Aufgrund dieser Sonderstellung steht SHEN YUN seit seiner Gründung im Jahr 2006 vor besonderen Herausforderungen. WEITERLESEN
Berlin (FDI) – Anlässlich des Staatsbesuches des neuen chinesischen Ministerpräsidenten, Herrn Li Keqiang, am 26. und 27. Mai in Berlin erinnern wir an die bis heute andauernde Verfolgung von Falun Gong in China. WEITERLESEN
BERLIN – Ein Engländer steht vor dem ICC in Berlin am dritten Tag des 24. Internationalen Transplantationskongresses. Er ist Chirurg und beobachtet eine Gruppe an einem Tisch mit Informationen über Organraub in China. Einige von ihnen teilen Flugblätter aus, während andere meditative Übungen praktizieren. WEITERLESEN
Berlin (FDI) – In einer Nacht und Nebel-Aktion wurden vom zuständigen Polizeiapparat der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) am 20. Juli 1999 in ganz China Falun Gong-Praktizierende aus ihren Betten geholt, gewaltsam entführt und willkürlich und ohne Gerichtsverfahren zumeist drei Jahre in ein Arbeitslager zur Gehirnwäsche und Zwangsarbeit interniert. WEITERLESEN
Berlin (FDI) – Unter den 3000 Teilnehmern des 24. Internationalen Kongress der Transplantationsgesellschaft, der vom 15. – 19. Juli 2012 in Berlin stattfindet, sind auch einige Hundert chinesische Mediziner. Einige von ihnen könnten durchaus in die in China übliche staatliche Praxis des „Organraubs“ verwickelt sein. WEITERLESEN
– Falun Gong-Praktizierende in Deutschland heißen Wen Jiabao willkommen und fordern gleichzeitig Jiang Zemin und seine Handlanger wegen ihrer illegalen Verfolgung von Falun Gong vor Gericht zu stellen. WEITERLESEN