Artikelübersicht: desinformationskampagne

Januar2025

Überblick über die jüngste transnationale Repressions- und Desinformationskampagne der KPCh gegen Falun Gong, Shen Yun

Die KPCh verübt seit langem grenzüberschreitende Repressionen gegen Falun Gong und betreibt eine weltweite Verleumdungskampagne, um Shen Yun Performing Arts zum Schweigen zu bringen, eine von Falun-Gong-Praktizierenden gegründete amerikanische Kompanie für klassischen chinesischen Tanz. Die Aggressivität, die Häufigkeit und die Gewalttätigkeit der Vorfälle haben jedoch im letzten Jahr drastisch zugenommen. Darüber hinaus sind die angewandten Taktiken nun ausgefeilter und subtiler und werden oft über Bevollmächtigte oder sogar ahnungslose Multiplikatoren in den Vereinigten Staaten durchgeführt. WEITERLESEN

Oktober2017

Freedom House Sonderbericht: Die Schlacht um Chinas Geist – Religiöse Erneuerung, Unterdrückung und Widerstand unter Xi Jinping (Teil 4)

Nach Durchführung der Großrazzia gegen Falun Gong im Jahr 1999 wurde sehr schnell klar, dass Falun-Gong-Praktizierende in China das Ausüben der buddhistischen Kultivierung nicht einfach auf Befehl der Regierung aufhören würden. So intensivierte die Partei 2001 ihre Bemühungen. Die Radiosender überfluteten im Januar in einer neuen Runde der Verfolgung das Land mit Falun Dafa verteufelnder Propaganda. WEITERLESEN

Dezember2016
September2010

Stellungnahme der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) zur Menschenrechtslage in der VR China bei einer Sitzung des UN-Menschenrechtsrats am 20. September 2010 in Genf

Die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte stellt fest, dass die chinesischen Behörden seit 1949 verschiedene Gruppen verfolgen, die sie als Dissidenten oder Feinde des Staates wahrnehmen. Beginnend mit der Verfolgung der Grundbesitzer – unmittelbar nach der Machtübernahme durch die Kommunistische Partei Chinas im Jahre 1949 – und bis heute andauernd – zeigt die Verfolgung von Falun Gong, der Uiguren, der Tibeter sowie von Menschenrechtsverteidigern und anderen Personen, dass die chinesische Regierung ihre Politik der Unterdrückung gegenüber Andersdenkenden nicht aufgegeben hat. WEITERLESEN