Tödliche Organindustrie in China

Flammende Rede von MdEP Arne Gericke im Europäischen Parlament über den menschenverachtenden und tödlichen Organhandel in China. (Video) WEITERLESEN
Flammende Rede von MdEP Arne Gericke im Europäischen Parlament über den menschenverachtenden und tödlichen Organhandel in China. (Video) WEITERLESEN
Am Wochenende, von 29. September bis 1. Oktober 2017, trafen sich Falun-Dafa-Praktizierende aus ganz Europa in Paris. Anlass war eine europäische Konferenz zum Erfahrungsaustausch, die alljährlich in einer der europäischen Metropolen stattfindet. WEITERLESEN
Mit Demonstrationszügen durch die Düsseldorfer und die Kölner Innenstadt macht Falun Dafa am 24. und 25. Juni 2017 auf den in China weiterhin stattfindenden Mord und Organraub im Zuge der Verfolgung der Meditationspraxis aufmerksam. WEITERLESEN
Berlin (FDI) – Am Samstag, den 13. Mai 2017 wird von New York bis Taipei der Welt-Falun-Dafa-Tag öffentlich gefeiert. Auch in Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Basel, Heidelberg, Leipzig und Lünen finden zu diesem Ereignis Veranstaltungen statt. Die Teilnehmer verschiedener Kundgebungen und Paraden zeigen weltweit, dass Falun Dafa Harmonie und Gesundheit in ihr Leben brachte. WEITERLESEN
Für seinen investigativen Journalismus und sein Eintreten für ein besseres China wurde Ethan Gutmann für den Friedensnobelpreis nominiert. WEITERLESEN
Menschenrechtsanwalt David Matas erzählt im Interview mit der Epoch Times, wie seine Anregungen zur Eindämmung des Organraubs in China vom Auswärtigen Amt aufgenommen werden. WEITERLESEN
In der Fernsehsendung Schrang TV wurde über den Organraub an Falun Dafa-Praktizierenden in China berichtet. WEITERLESEN
Internationaler Menschenrechtstag am 10. Dezember WEITERLESEN
Auf einer Podiumsdikssion über den Organraub an Gefangenen aus Gewissengründen in der Volkrepublik China kamen Experten zusammen, um über Lösungsansätze zu diskutieren. WEITERLESEN
Chinas staatlich betriebener Organraub geht die ganze Welt an – dies war die Botschaft des internationalen Experten-Forums der WOIPFG in Berlin. Der Boom bei Transplantationen, der in China seit dem Jahr 2000 fast wie aus dem Nichts einsetzte, sei nur durch Massenmord zu erklären. Alle Redner und ihre Thesen hier im Überblick. WEITERLESEN
Europa kann nichts gegen den Organraub an zehntausenden Gewissensgefangenen in China tun? Anscheinend doch. Der schwedische Abgeordnete Niclas Malmberg initiierte mit einigen anderen Abgeordneten vor Kurzem eine Resolution im schwedischen Parlament, die Transplantationstourismus – insbesondere nach China – sowie die Transplantation von Organen unbekannter Herkunft beenden soll. WEITERLESEN
Seine britische Premiere hatte der Film „The Bleeding Edge“ am 6. September 2016 im Palast von Westminster. Hierzu hatte der Präsident des britischen Unterhauses John Bercow in seine Amtsräume eingeladen. WEITERLESEN
Die Falun Dafa-Praktizierenden in Deutschland fordern die chinesischen Behörden auf, über den Verbleib des Herrn Zhiwen Wang Auskunft zu geben, ihm umgehend einen neuen Pass auszustellen und seine Ausreise zu genehmigen. WEITERLESEN