Hohe Haftstrafen für ein Ehepaar

Ein Ehepaar aus der Stadt Xi'an, wurde Ende Dezember 2021 wegen seines Glaubens an Falun Dafa1 zu hohen Haftstrafen verurteilt. WEITERLESEN
Ein Ehepaar aus der Stadt Xi'an, wurde Ende Dezember 2021 wegen seines Glaubens an Falun Dafa1 zu hohen Haftstrafen verurteilt. WEITERLESEN
In den ersten drei Monaten des Jahres 2022 wurden mindestens 44 weitere Falun-Dafa-Praktizierende gemeldet, die der Verfolgung wegen ihres Glaubens zum Opfer gefallen sind. Davon ereignete sich ein Todesfall im Jahr 2008, zwei 2019; 20 wurden für das Jahr 2021 nachgemeldet. In den Monaten Januar, Februar und März diesen Jahres wurden jeweils zehn, acht und drei Todesfälle gemeldet. WEITERLESEN
Seit Juli 1999 wurde das gesamte Aufgebot an Unterdrückungsmethoden von der chinesischen kommunistischen Partei gegen Falun Gong eingesetzt. In den ersten Tagen und Monaten der Verfolgungskampagne wurden die Methoden der Verfolgung von Falun Gong öffentlich durchgeführt. Sie erinnerten an den politischen „Kampf“, wie er zur Zeit der Kulturrevolution durchgeführt wurde: eine Blitz-Offensive der staatlichen Medien, öffentliche Bücherverbrennungen, Masseninhaftierungen in Stadien, Schauprozesse, die im Fernsehen übertragen wurden, Verprügeln von friedlich Protestierenden auf dem Platz des Himmlischen Friedens. WEITERLESEN
Berlin/New York (FDI) – Eine Grundschullehrerin wurde Anfang Oktober in einem Haftzentrum der Provinz Shandong getötet, etwa einen Monat, nachdem sie am 2. September 2010 wegen des Praktizierens von Falun Gong entführt und inhaftiert wurde. WEITERLESEN
Qiao Yongfang, der in China wegen seiner friedlichen Ausübung von Falun Gong inhaftiert ist, benötigt medizinische Versorgung. Im September wurde er in eine spezielle Gefängniseinheit verlegt, was die Sorgen von Amnesty International erhöht, dass ihm Folter und andere Misshandlungen drohen. WEITERLESEN
Berlin/New York (FDI) – Der Falun Gong-Praktizierende Cai Fuchen (蔡福臣), ein Beamter aus der Provinz Jilin, starb Mitte September 2010 in Polizeigewahrsam. Er hat acht der letzten zehn Jahre als Gewissensgefangener verbracht. WEITERLESEN
Berlin/New York (FDI) – Wie das Falun Dafa Informationszentrum vor kurzem erfuhr, starb ein Falun Gong-Praktizierender, der während der Haft schwer gefoltert worden war, im vergangenen Monat in einem Gefangenenlager in Tianjin. Mit dem Tod des 53 Jahre alten Herrn Zhu Wenhua (朱文) steigt die Anzahl der Falun Gong-Praktizierenden, die seit 1999 aufgrund der Verfolgung in Tianjin gestorben sind, auf 50 an. Die Anzahl der bestätigten Todesopfer von Falun Gong-Praktizierenden liegt landesweit bei 3.406. Internationalen Menschenrechtsexperten zufolge ist die tatsächliche Zahl allerdings um ein Vielfaches höher. WEITERLESEN
Berlin/New York (FDI) - Pressemitteilung - Erhu-Virtuosin Mei Xuan, die am kommenden Wochenende in der Frankfurter Jahrhunderthalle bei Shen Yun ihr Instrument erklingen lässt, ist über das Verschwinden ihres Ehemannes Jiang Feng in großer Sorge. Jiang Feng, ein Falun Gong-Praktizierender, der auf dem Weg in die Vereinigten Staaten zu seiner Frau war, „verschwand" am 18. Februar am Internationalen Flughafen Pudong in Shanghai. Seitdem gibt es kein Lebenszeichen von ihm. Das Falun Dafa-Informationszentrum bittet die Internationale Gemeinschaft sofort zu handeln, um seinen Aufenthaltsort ausfindig zu machen und seine Sicherheit zu gewährleisten. WEITERLESEN