Anwaltslizenz wegen Glauben an Falun Dafa verloren, nun zu drei Jahren Gefängnis verurteilt

Im August 2023 wurden 66 Fälle registriert, in denen Falun-Dafa-Praktizierende zu Gefängnisstrafen verurteilt wurden, weil sie an ihrem Glauben festhielten. WEITERLESEN
Als seine Familie Gao Hong kürzlich im Gefängnis der Stadt Jinan in der Provinz Shandong besuchte, stellten sie fest, dass er bis zur Unkenntlichkeit abgemagert war. Er war so schwach, dass er von zwei Wärtern gestützt werden musste. Sein Gesicht war blass und er wirkte verwirrt. WEITERLESEN
Ein 77-jähriger Praktizierender ist am 27. Juli 2023 nach jahrelanger Verfolgung wegen seines Glaubens an Falun Dafa1 verstorben. WEITERLESEN
Polizisten schlugen auf zwei Frauen aus dem Kreis Qinglong, Provinz Hebei ein, so dass diese gesundheitliche Schäden davontrugen. Beide werden derzeit im Polizeikrankenhaus der Stadt Qinhuangdao festgehalten (Qinhuangdao ist für den Landkreis Qinglong zuständig). WEITERLESEN
Eine Einwohnerin der Stadt Jiamusi, Provinz Heilongjiang wurde in einem Arbeitslager wegen ihres Glaubens an Falun Dafa so massiv gefoltert, dass sie danach gelähmt war. Gao Yujie hat sich nach ihrer Freilassung nie mehr erholt. Die örtliche Polizei schikanierte sie zu Hause von Zeit zu Zeit weiter und versuchte, sie zu zwingen, Falun Dafa aufzugeben. Sie starb am 6. März 2018 im Alter von 67 Jahren. WEITERLESEN
Zhu Tongchao wurde am 30. Mai 2023 zu vier Jahren Haft verurteilt, weil er Falun Dafa1 praktiziert.
Yao Lishu aus dem Kreis Qingcheng, Provinz Gansu wurde vor kurzem wegen seines Glaubens an Falun Dafa1 zu sechs Jahren Gefängnis verurteilt. WEITERLESEN
Abgemagert, schwach und verwirrt – so wurde Li Guiyue im Mai 2020 aus dem Frauengefängnis der Provinz Heilongjiang freigelassen. Sie war benommen, hatte Schmerzen und rollte sich ständig in ihrem Bett zusammen. Manchmal murmelte sie ständig vor sich hin: „Sie schlagen mich jeden Tag! Sie schlagen mich jeden Tag!“ Von ihrem unsäglichen Leid konnte sich Li nicht mehr erholen. Sie starb ein Jahr später, am 6. August 2021, im Alter von 52 Jahren. WEITERLESEN
In den vergangenen fast 24 Jahren der Verfolgung von Falun Dafa1 haben die Wärter im ersten Gefängnis der Stadt Lanzhou, Provinz Gansu eine spezielle Foltermethode angewandt. Sie bezeichnen sie als „Rücken-Tandem“ und wollen inhaftierte Praktizierende mit dieser Folter zwingen, ihrem Glauben abzuschwören. WEITERLESEN
In Peking muss sich ein Ehepaar vor Gericht verantworten, weil es Falun Dafa1 praktiziert.
Drei Einwohner der Stadt Dalian in der Provinz Liaoning wurden wegen ihres Glaubens an Falun Dafa1 zu Haftstrafen verurteilt. WEITERLESEN
Vor kurzem wurde eine 53-jährige Grundschullehrerin wegen ihres Glaubens an Falun Dafa1 zu sechs Jahren Gefängnis verurteilt. WEITERLESEN
Als die Kommunistische Partei Chinas im Juli 1999 die Verfolgung von Falun Dafa1 begann, war Zhao Liang gerade erst 21 Jahre alt. Wie zahlreiche andere Praktizierende weigerte sich auch der aus Huludao in der Provinz Liaoning stammende junge Mann, seinen Glauben aufzugeben. WEITERLESEN
Die leitende Angestellte einer privaten Firma, Wen Yufei, verlor ihre Arbeit und wurde zu zwei Jahren Gefängnis verurteilt, weil sie Falun Dafa1 praktizierte. WEITERLESEN
Vor kurzem wurde eine Falun-Dafa-Praktizierende1 zu acht Jahren Gefängnis verurteilt. Aufgrund der Haftbedingungen und der erlittenen Folter ist sie stark abgemagert. Ungeachtet ihres Zustands wird sie von den Wärtern weiter verprügelt und zur Aufgabe ihres Glaubens gedrängt. Ihre Familie ist in Sorge und hat Haftverschonung und die sofortige Freilassung beantragt. Aufgrund der seit 1999 bestehenden Verfolgung war kurz zuvor der Mann der Praktizierenden gestorben. WEITERLESEN