Artikelübersicht: folter

Dezember2024
November2024
Oktober2024
September2024

Todesmeldung: Mann aus Jilin stirbt 21 Tage nach Freilassung gegen Kaution; posthum werden ihm drei Jahre Gefängnis angedroht

Tian Yuchun aus der Stadt Changchun in der Provinz Jilin starb 21 Tage, nachdem er in einem kritischen Zustand gegen Kaution freigelassen worden war. Das Bezirksgericht Chaoyang drohte ihm mit einer dreijährigen Haftstrafe wegen Praktizierens von Falun Dafa1, obwohl er bereits am 24. Juli 2024 verstorben war. Einen Monat nach seinem Tod wäre er 75 Jahre alt geworden.

  WEITERLESEN

16.09.2024 Verhaftungen
August2024
Juli2024
Juni2024
April2024
März2024
Februar2024

Verbrechen von Feng Guang, Direktor der Staatsanwaltschaft Ranghulu in der Provinz Heilongjiang, bei der Verfolgung von Falun Dafa

 24 Jahre, nachdem die Kommunistische Partei Chinas (KPCh) 1999 mit der Verfolgung von Falun Dafa begonnen hatte, reichten Falun-Dafa-Praktizierende aus 44 Ländern vor dem Tag der Menschenrechte, dem 10. Dezember 2023, eine neue Täter-Liste bei ihren jeweiligen Regierungen ein und forderten ihre Regierungen auf, diese Personen für die Verfolgung von Falun Dafain China zur Verantwortung zu ziehen. WEITERLESEN

25.02.2024 Todesfälle

Die Verbrechen von Xue Shiqian, dem Leiter der „Anti-Sekten-Behörde“ der Öffentlichen Sicherheit der Provinz Heilongjiang

24 Jahre, nachdem die Kommunistische Partei Chinas (KPCh) 1999 mit der Verfolgung von Falun Dafa1 begonnen hatte, reichten Falun-Dafa-Praktizierende aus 44 Ländern vor dem Tag der Menschenrechte, dem 10. Dezember 2023, eine neue Täter-Liste bei ihren jeweiligen Regierungen ein und forderten ihre Regierungen auf, diese Personen für die Verfolgung von Falun Dafa in China zur Verantwortung zu ziehen.  WEITERLESEN

25.02.2024 Verhaftungen

Verbrechen von Wang Xingyu, ehemaliger stellvertretender Sekretär des Komitees für Politik und Recht der Provinz Hubei

Vierundzwanzig Jahre, nachdem die Kommunistische Partei Chinas (KPCh) 1999 mit der Verfolgung von Falun Dafa1 begonnen hatte, reichten Falun-Dafa-Praktizierende aus 44 Ländern vor dem Tag der Menschenrechte, dem 10. Dezember 2023, eine neue Täter-Liste bei ihren jeweiligen Regierungen ein und forderten ihre Regierungen auf, diese Personen für die Verfolgung von Falun Dafa in China zur Verantwortung zu ziehen. WEITERLESEN

08.02.2024 Verhaftungen

Verbrechen von Wu Guoqing, Direktor der Staatssicherheit der Provinz Jilin, bei der Verfolgung von Falun Dafa

Vierundzwanzig Jahre, nachdem die Kommunistische Partei Chinas (KPCh) 1999 mit der Verfolgung von Falun Dafa1 begonnen hatte, reichten Falun-Dafa-Praktizierende aus 44 Ländern vor dem Tag der Menschenrechte, dem 10. Dezember 2023, eine neue Täter-Liste bei ihren jeweiligen Regierungen ein und forderten die Regierungen auf, diese Personen für die Verfolgung von Falun Dafa in China zur Verantwortung zu ziehen. WEITERLESEN

07.02.2024 Körperliche Folter
Januar2024