Nach über zehn Jahren Gefängnis erneut wegen ihres Glaubens verhaftet

Abgemagert, schwach und verwirrt – so wurde Li Guiyue im Mai 2020 aus dem Frauengefängnis der Provinz Heilongjiang freigelassen. Sie war benommen, hatte Schmerzen und rollte sich ständig in ihrem Bett zusammen. Manchmal murmelte sie ständig vor sich hin: „Sie schlagen mich jeden Tag! Sie schlagen mich jeden Tag!“ Von ihrem unsäglichen Leid konnte sich Li nicht mehr erholen. Sie starb ein Jahr später, am 6. August 2021, im Alter von 52 Jahren. WEITERLESEN
In den vergangenen fast 24 Jahren der Verfolgung von Falun Dafa1 haben die Wärter im ersten Gefängnis der Stadt Lanzhou, Provinz Gansu eine spezielle Foltermethode angewandt. Sie bezeichnen sie als „Rücken-Tandem“ und wollen inhaftierte Praktizierende mit dieser Folter zwingen, ihrem Glauben abzuschwören. WEITERLESEN
In Peking muss sich ein Ehepaar vor Gericht verantworten, weil es Falun Dafa1 praktiziert.
Drei Einwohner der Stadt Dalian in der Provinz Liaoning wurden wegen ihres Glaubens an Falun Dafa1 zu Haftstrafen verurteilt. WEITERLESEN
Vor kurzem wurde eine 53-jährige Grundschullehrerin wegen ihres Glaubens an Falun Dafa1 zu sechs Jahren Gefängnis verurteilt. WEITERLESEN
Als die Kommunistische Partei Chinas im Juli 1999 die Verfolgung von Falun Dafa1 begann, war Zhao Liang gerade erst 21 Jahre alt. Wie zahlreiche andere Praktizierende weigerte sich auch der aus Huludao in der Provinz Liaoning stammende junge Mann, seinen Glauben aufzugeben. WEITERLESEN
Die leitende Angestellte einer privaten Firma, Wen Yufei, verlor ihre Arbeit und wurde zu zwei Jahren Gefängnis verurteilt, weil sie Falun Dafa1 praktizierte. WEITERLESEN
Vor kurzem wurde eine Falun-Dafa-Praktizierende1 zu acht Jahren Gefängnis verurteilt. Aufgrund der Haftbedingungen und der erlittenen Folter ist sie stark abgemagert. Ungeachtet ihres Zustands wird sie von den Wärtern weiter verprügelt und zur Aufgabe ihres Glaubens gedrängt. Ihre Familie ist in Sorge und hat Haftverschonung und die sofortige Freilassung beantragt. Aufgrund der seit 1999 bestehenden Verfolgung war kurz zuvor der Mann der Praktizierenden gestorben. WEITERLESEN
Liu Suzhi wurde kürzlich zu dreieinhalb Jahren Haft verurteilt, weil sie auf die Verfolgung ihres Glaubens an Falun Dafa1 aufmerksam gemacht hatte. Es ist das vierte Mal, dass sie wegen ihres Glaubens verurteilt wurde. Sie hat bei einem höheren Gericht Berufung eingelegt. WEITERLESEN
Für Yu Xinmao war es ein schwerer Schlag, als seine Tochter im April 2022 wegen ihres Glaubens an Falun Dafa1 zu einer Gefängnisstrafe verurteilt wurde. WEITERLESEN
Einer 53-jährigen Einwohnerin der Stadt Lanzhou in der Provinz Gansu steht eine Verhandlung bevor, weil sie mit anderen über ihren Glauben an Falun Dafa1 gesprochen hatte. WEITERLESEN
Seitdem das chinesische kommunistische Regime am 20. Juli 1999 die Verfolgung von Falun Dafa1 einleitete, beteiligen sich die Behörden in der Provinz Heilongjiang sehr aktiv an der Verfolgungspolitik. Dadurch ist die Provinz die am stärksten betroffene im ganzen Land. WEITERLESEN
Ein Ehepaar aus der Stadt Xi'an, wurde Ende Dezember 2021 wegen seines Glaubens an Falun Dafa1 zu hohen Haftstrafen verurteilt. WEITERLESEN