Artikelübersicht: folter

Dezember2010
November2010
Oktober2010

Dringender Aufruf: Standhafter Mann nach jahrelanger Folter im chinesischen Gefangenenlager dem Tode nah

BERLIN/NEW YORK (FDI) – Mehreren Meldungen aus China zufolge ist ein 55-jähriger Mann dem Tode nah, nachdem er jahrelang von der chinesischen Polizei gefoltert wurde. Liu Yunchao (刘运潮) aus Wuhan wird im Fanjiatai Gefängnis in Shayang, Provinz Hubei gefangen gehalten. Im Juli 2009 wurde Liu wegen des Praktizierens von Falun Gong in einem Schauprozess zu drei Jahren Gefängnis „verurteilt“. WEITERLESEN

03.10.2010 Folter
September2010

Wieder stirbt ein Falun Gong-Praktizierender durch staatliche Folter

Berlin/New York (FDI) - Pressemitteilung 28. September 2010 -  Wie das Falun Dafa-Informationszentrum vor kurzem erfuhr, starb Anfang August 2010 ein etwa 50 Jahre alter Familienvater in einem Gefangenenlager im Nordosten Chinas. Lu Manku (卢 满 库) starb an Verletzungen, die ihm durch Folter in der Haft im Gefängnis Nanguanling in der Stadt Dalian (Provinz Liaoning) zugefügt wurden. Lu wurde Anfang 2008 inhaftiert, als er Flugblätter über die Menschenrechtsverletzungen an Falun Gong-Praktizierenden in China herstellte. Am 26. Mai 2008 wurde er in einem Scheinprozess zu zehn Jahren Gefängnis „verurteilt“. WEITERLESEN

28.09.2010 Familien und Kinder

53-jähriger Falun Gong-Praktizierender stirbt im Gefangenenlager von Tianjin

Berlin/New York (FDI) – Wie das Falun Dafa Informationszentrum vor kurzem erfuhr, starb ein Falun Gong-Praktizierender, der während der Haft schwer gefoltert worden war, im vergangenen Monat in einem Gefangenenlager in Tianjin. Mit dem Tod des 53 Jahre alten Herrn Zhu Wenhua (朱文) steigt die Anzahl der Falun Gong-Praktizierenden, die seit 1999 aufgrund der Verfolgung in Tianjin gestorben sind, auf 50 an. Die Anzahl der bestätigten Todesopfer von Falun Gong-Praktizierenden liegt landesweit bei 3.406. Internationalen Menschenrechtsexperten zufolge ist die tatsächliche Zahl allerdings um ein Vielfaches höher. WEITERLESEN

01.09.2010 Familien und Kinder
August2010
Mai2010

Nordost-China: 60-jährige Frau stirbt Mitte März im Gefängnis durch Folter

Berlin / New York (FDI) – Eine 60 Jahre alte Falun Gong-Praktizierende starb am 18. März 2010 in einem nordost-chinesischen Gefängnis. Die Behörden hatten sie im August 2008 inhaftiert, weil sie Flugblätter über die Verfolgung von Falun Gong verteilte. Es war das vierte Mal, dass Frau Shi Yingchun (史迎春) rechtswidrig inhaftiert und wiederholt mit Schlägen, Elektrostäben, Zwangsernährung und Schlafentzug gefoltert wurde. WEITERLESEN

19.05.2010 Verhaftungen
Februar2010