Artikelübersicht: geldstrafe

Dezember2022

Bilanz September und Oktober 2022: Insgesamt 2.054 neue gemeldete Fälle von Verhaftungen und Schikanen (Teil 2)

Moderne Überwachungsmethoden

Gesundheits-Code dient zunehmend als Überwachungsinstrument bei Verfolgung von Falun Dafa (Provinz Sichuan)

Als die Kommunistische Partei Chinas Anfang 2020 die Handy-App „Gesundheits-Code“ auf den Markt brachte und behauptete, damit die Übertragung von COVID-19 verfolgen zu wollen, äußerten viele Menschenrechtsexperten Bedenken, dass die Behörden die App als Überwachungsinstrument verwenden könnten, um Dissidenten und religiöse Gruppen ins Visier zu nehmen. WEITERLESEN

21.12.2022 Verhaftungen
Oktober2022
September2022

Mittleres Volksgericht verschärft Urteil gegen eine Frau, nachdem Staatsanwalt Berufung gegen das „milde Urteil“ eingelegt hat

Mo Liqiong wurde, weil sie Falun Dafa1 praktiziert, zu 19 Monaten Haft und 5.000 Yuan (ca. 715 €) Geldstrafe verurteilt. Der Staatsanwalt beschwerte sich über das „milde“ Urteil und legte beim Mittleren Volksgericht Berufung ein. Als Folge erhöhte das Mittlere Volksgericht das Urteil auf zweieinhalb Jahre Haft und 10.000 Yuan (ca. 1.430 €) Geldstrafe.  WEITERLESEN

26.09.2022 Verhaftungen
Juli2022
Mai2022

Bilanz April 2022: Insgesamt 57 Falun-Dafa-Praktizierende wegen ihres Glaubens verurteilt

Im April 2022 wurde bestätigt, dass insgesamt 57 Praktizierende wegen ihres Glaubens an Falun Dafa1 verurteilt wurden. Aufgrund der Internetzensur ist es nicht selten, dass Minghui.org erst Monate oder Jahre später über Gerichtsprozesse informiert wird. Von den vorliegenden Fällen stammt einer aus dem Jahr 2019, zwei aus 2020 und sieben aus 2021. Für das laufende Jahr wurden für Januar vier Fälle nachgemeldet und elf für März. Im April wurden 32 Praktizierende verurteilt. WEITERLESEN

28.05.2022 Verarmung
Januar2022