Mord auf Bestellung:
Chinas Transplantationssystem weiter im Kreuzfeuer der Kritik
Internationaler Menschenrechtstag am 10. Dezember WEITERLESEN
Internationaler Menschenrechtstag am 10. Dezember WEITERLESEN
Chinas staatlich betriebener Organraub geht die ganze Welt an – dies war die Botschaft des internationalen Experten-Forums der WOIPFG in Berlin. Der Boom bei Transplantationen, der in China seit dem Jahr 2000 fast wie aus dem Nichts einsetzte, sei nur durch Massenmord zu erklären. Alle Redner und ihre Thesen hier im Überblick. WEITERLESEN
Weltweit haben Angehörige der Meditationsschule Falun Gong vor chinesischen Botschaften und Konsulaten friedlich gegen die willkürliche Festsetzung des Dissidenten Wang Zhiwen protestiert. Verbleib und Zustand des Dissidenten sind seit seiner ihm verweigerten Ausreise ungeklärt. WEITERLESEN
In einem offenen Brief fordern deutsche Mitglieder des Europäischen Parlaments die Volksrepublik China auf, Jiang Zemin wegen der fortwährenden Verfolgung von und des systematischen und staatlich sanktionierten Organraubs an Falun Gong-Praktizierenden vor Gericht zu stellen. WEITERLESEN