Artikelübersicht: rechtswidrige-haftstrafen

Januar2022
Februar2018

Statistik zu Verhaftungen, Verurteilungen und Geldstrafen von Falun-Gong-Praktizierenden in China im Jahr 2017 (Teil 2)

Der am 21. Januar 2018 auf de.minghui.org erschienene Artikel über die Anzahl der Verurteilungen von Falun-Gong-Praktizierenden in China stellt die Zahlen sowohl zu den Verurteilungen insgesamt als auch zu denjenigen im Dezember 2017 dar. Berücksichtigt werden dabei die Verurteilungen bezogen auf die Provinzen, die Anzahl der Verurteilungen in den einzelnen Monaten, die Höhe der Gefängnisstrafen und die Höhe der Geldstrafen. WEITERLESEN

05.02.2018 Verhaftungen
August2016
Juni2016

Verurteilung aufgrund falscher Beweise

Laut einem Bericht auf der Internetseite http://de.minghui.org/, die unter anderem Augenzeugenberichte über die staatliche Verfolgung von Falun Dafa, auch Falun Gong genannt, in der Volksrepublik China sammelt und veröffentlicht, wurden Ende April zwei Frauen in der süd-chinesischen Hafenstadt Shantou (Provinz Guangdong) zu jeweils drei Jahren Haft verurteilt, weil sie Falun Dafa praktizieren. Frau Zhang Xiaoling und Frau Li Yifeng reichten gegen die Urteile Berufung ein. WEITERLESEN

05.06.2016 Rechtsmissbrauch
Mai2010

Expo in Shanghai: KP-Regime verschärft Vorgehen gegen Falun Gong, über 120 Festnahmen

Berlin/New York (FDI) – Pressemitteilung 11.Mai 2010 – Im Vorfeld der Expo 2010 in Shanghai sind die chinesischen Behörden radikal gegen dort lebende Falun Gong-Praktizierende vorgegangen. Wie bei den Olympischen Spielen 2008 in Beijing benutzt die Kommunistische Partei Chinas (KPCh) dieses internationale Ereignis als Vorwand, um ihre Kampagne zur „Auslöschung“ von Falun Gong weiterzuführen. WEITERLESEN

11.05.2010 Zwangsarbeit
Februar2010