Artikelübersicht: regierungspropaganda

September2017

Freedom House Sonderbericht: Die Schlacht um Chinas Geist – Religiöse Erneuerung, Unterdrückung und Widerstand unter Xi Jinping (Teil 3)

Angesichts der von der KPCh angewendeten Gewalt erwarteten wohl nur wenige Beobachter innerhalb oder außerhalb Chinas, dass Falun Gong überlebt. In der Tat herrscht unter vielen gebildeten Menschen, Journalisten und politischen Entscheidungsträgern die herkömmliche Meinung, dass es in China erfolgreich ausgelöscht worden ist. WEITERLESEN

September2010

Stellungnahme der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) zur Menschenrechtslage in der VR China bei einer Sitzung des UN-Menschenrechtsrats am 20. September 2010 in Genf

Die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte stellt fest, dass die chinesischen Behörden seit 1949 verschiedene Gruppen verfolgen, die sie als Dissidenten oder Feinde des Staates wahrnehmen. Beginnend mit der Verfolgung der Grundbesitzer – unmittelbar nach der Machtübernahme durch die Kommunistische Partei Chinas im Jahre 1949 – und bis heute andauernd – zeigt die Verfolgung von Falun Gong, der Uiguren, der Tibeter sowie von Menschenrechtsverteidigern und anderen Personen, dass die chinesische Regierung ihre Politik der Unterdrückung gegenüber Andersdenkenden nicht aufgegeben hat. WEITERLESEN