Fast 500 rechtswidrige Verurteilungen im ersten Halbjahr 2016

Trotz fehlender rechtlicher Grundlage wurden in der ersten Jahreshälfte insgesamt 473 Verurteilungen zu Gefängnisstrafen von Falun Dafa-Praktizierenden bekannt. WEITERLESEN
Trotz fehlender rechtlicher Grundlage wurden in der ersten Jahreshälfte insgesamt 473 Verurteilungen zu Gefängnisstrafen von Falun Dafa-Praktizierenden bekannt. WEITERLESEN
Die Falun Dafa-Praktizierenden in Deutschland fordern die chinesischen Behörden auf, über den Verbleib des Herrn Zhiwen Wang Auskunft zu geben, ihm umgehend einen neuen Pass auszustellen und seine Ausreise zu genehmigen. WEITERLESEN
Berlin/New York (FDI) - Pressemitteilung 28. September 2010 - Wie das Falun Dafa-Informationszentrum vor kurzem erfuhr, starb Anfang August 2010 ein etwa 50 Jahre alter Familienvater in einem Gefangenenlager im Nordosten Chinas. Lu Manku (卢 满 库) starb an Verletzungen, die ihm durch Folter in der Haft im Gefängnis Nanguanling in der Stadt Dalian (Provinz Liaoning) zugefügt wurden. Lu wurde Anfang 2008 inhaftiert, als er Flugblätter über die Menschenrechtsverletzungen an Falun Gong-Praktizierenden in China herstellte. Am 26. Mai 2008 wurde er in einem Scheinprozess zu zehn Jahren Gefängnis „verurteilt“. WEITERLESEN
Berlin/New York (FDI) – Wie das Falun Dafa Informationszentrum vor kurzem erfuhr, starb ein Falun Gong-Praktizierender, der während der Haft schwer gefoltert worden war, im vergangenen Monat in einem Gefangenenlager in Tianjin. Mit dem Tod des 53 Jahre alten Herrn Zhu Wenhua (朱文) steigt die Anzahl der Falun Gong-Praktizierenden, die seit 1999 aufgrund der Verfolgung in Tianjin gestorben sind, auf 50 an. Die Anzahl der bestätigten Todesopfer von Falun Gong-Praktizierenden liegt landesweit bei 3.406. Internationalen Menschenrechtsexperten zufolge ist die tatsächliche Zahl allerdings um ein Vielfaches höher. WEITERLESEN
Berlin/New York (FDI) - Während Familien in ganz China sich auf die Feiern zum Neujahr vorbereiteten, erfuhren die Angehörigen von Frau Gao Qiying vom plötzlichen Tod der 40jährigen Fotografin. Gao, eine Falun Gong-Praktizierende aus Guizhou, wurde 2008 kurz vor Ankunft der Olympischen Fackel in ihrer Stadt, entführt. Sie starb am 12. Februar 2010, zwei Tage vor Neujahr. WEITERLESEN