Artikelübersicht: staatsbesuch

August2012

VR China: Unbeantwortete Fragen an Asiens Transplantationszentrum Nr. 1

Tianjin / Frankfurt am Main (30. August 2012) - Bundeskanzlerin Angela Merkel wird am Freitag die chinesische Hafenstadt Tianjin, ca. 140 km südöstlich von Peking, besuchen. Die Stadt ist auch der Sitz des größten Transplantationszentrum Asiens. Die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) weist darauf hin, dass es von verschiedenen Seiten schwere Vorwürfe gegen das Transplantationszentrum gebe. Im Vergleich zu Deutschland oder anderen westlichen Staaten seien die Wartezeiten auf Spenderorgane "unbegreiflich" kurz, während die Herkunft Tausender Organe "unklar" sei. China ist "Weltmeister" im Hinrichten, kritisiert die IGFM. Sollte dies auch mit dem Verkauf der Organe von Opfern zusammenhängen? Die IGFM fordert klare Antworten von den chinesischen Behörden. WEITERLESEN

April2012
November2011
Juni2011
Januar2011
Januar2009

Aufruf an Ministerpräsident Wen Jiabao, die Verfolgung von Falun Dafa in China zu beenden

Berlin (FDI) - Während seines Besuches in Deutschland möchten Falun Gong Praktizierende in Deutschland Chinas Ministerpräsident Wen Jiabao dazu aufrufen, die Verfolgung von Falun Gong in China unverzüglich zu beenden. Chinas traditionelle Kultur ist großartig und eine wahre Schatztruhe der Menschheit. Wir hoffen, dass diese Kultur mit ihren inneren Werten wieder erblüht, wir hoffen, dass die traditionelle Kultivierungspraxis Falun Gong ihren rechtmäßigen Platz in Chinas Geschichte alsbald einnehmen kann. WEITERLESEN

27.01.2009
September2006

Offener Brief an die deutsche Regierung zum Besuch des chinesischen Premierministers

Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin Dr. Merkel, zum bevorstehenden Besuch des chinesischen Ministerpräsidenten Wen Jiabao in Deutschland bitten wir Sie herzlich, die sofortige Beendigung der Verfolgung an Falun Gong-Praktizierenden in China von Ihren chinesischen Gesprächspartnern mit Nachdruck einzufordern. Seit sieben Jahren sind Tausende Falun Gong-Übende durch staatlich verordnete Willkür eines gewaltsamen Todes gestorben. WEITERLESEN

13.09.2006 Appelle