Bilanz im Mai 2022: Insgesamt 42 Falun-Dafa-Praktizierende wegen ihres Glaubens verurteilt

(Achtung: einige Leser könnten die enthaltenen Bilder als verstörend empfinden)
Gemäß den von Minghui erfassten Daten des Jahres 2018 verloren 69 chinesische Bürger im Zuge der Verfolgung ihr Leben. Sie hatten sich geweigert, Falun Dafa aufzugeben. WEITERLESEN
Die Verfolgung von Falun Dafa hält in China seit 1999 an. Die Anzahl der Verurteilungen zu Gefängnisstrafen nimmt weiter zu, das verhängte Strafmaß ist weiter erhöht worden. Die Zahl der Praktizierenden, die an Folter sterben, ist immer noch hoch. WEITERLESEN
Laut des Freedom House Indexes ist China dieses Jahr um einen Indexpunkt auf 15 von 100 möglichen Punkten aufgrund „erhöhter Internetüberwachung und schwerer Strafen, die Menschenrechtsanwälten, Mikrobloggern, Grassroots-Aktivisten und religiösen Anhängern auferlegt werden”, gesunken. WEITERLESEN
In der Fernsehsendung Schrang TV wurde über den Organraub an Falun Dafa-Praktizierenden in China berichtet. WEITERLESEN
Berlin/New York (FDI) – Mehrere kürzlich von Minghui.org veröffentlichte Berichte zeigen, dass die Verfolgung von Falun Gong andauert und in China weiterhin tagtäglich Entführungen und Folter stattfinden. WEITERLESEN