Artikelübersicht: tianjin

August2012

VR China: Unbeantwortete Fragen an Asiens Transplantationszentrum Nr. 1

Tianjin / Frankfurt am Main (30. August 2012) - Bundeskanzlerin Angela Merkel wird am Freitag die chinesische Hafenstadt Tianjin, ca. 140 km südöstlich von Peking, besuchen. Die Stadt ist auch der Sitz des größten Transplantationszentrum Asiens. Die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) weist darauf hin, dass es von verschiedenen Seiten schwere Vorwürfe gegen das Transplantationszentrum gebe. Im Vergleich zu Deutschland oder anderen westlichen Staaten seien die Wartezeiten auf Spenderorgane "unbegreiflich" kurz, während die Herkunft Tausender Organe "unklar" sei. China ist "Weltmeister" im Hinrichten, kritisiert die IGFM. Sollte dies auch mit dem Verkauf der Organe von Opfern zusammenhängen? Die IGFM fordert klare Antworten von den chinesischen Behörden. WEITERLESEN

April2012
Februar2012

Falun Gong-Praktizierender im Tianjin-Gefängnis dem Tode nah

Berlin / New York (FDI) – Pressemitteilung vom 21. Februar 2012 – Am 8. Februar veröffentlichte Amnesty International einen dringenden Hilferuf für einen Falun Gong-Praktizierenden, der im Tianjin Gefängniskrankenhaus im Sterben liegen soll. Im August 2011 hatten bereits über 1.500 Dorfbewohner in einer Petition die Freilassung des Praktizierenden Zhou Xiangyang ((周向阳) von den Behörden gefordert. WEITERLESEN

Januar2010

Tianjin: Während Olympischer Spiele inhaftierte Falun Gong-Praktizierende stirbt durch Folter

Berlin (FDI) - Eine seit den Olympischen Spielen in Tianjin inhaftierte Ärztin mittleren Alters starb am 4. Dezember 2009, nur 22 Tage nach ihrer Entlassung aus dem Arbeitslager  Banqiao. Frau Gong Hui war von der Polizei am 13. August 2008 verhaftet und dann auf Anordnung zu Arbeitslagerhaft verurteilt worden, wo sie geschlagen, gefoltert und in Einzelhaft gehalten wurde. Sie war 57 Jahre alt, als sie starb. WEITERLESEN

11.01.2010 Todesfälle
März2009

Dringender Aufruf: 61jährige Frau aus Tianjin im Arbeitslager, weil sie Falun Gong-Flugblätter verteilte – ihr droht jetzt schwere Folter

New York/Berlin (FDI) - Pressemitteilung 08.März 2009 - Eine Einwohnerin der Stadt Tianjin wird seit Anfang Februar 2009 im Arbeitslager festgehalten, weil sie Falun Gong-Flugblätter verteilte. Sie ist eine von 15 örtlichen Praktizierenden, die in den letzten Monaten inhaftiert wurden und der ernsthaften Gefahr ausgesetzt sind, schwere Folter zu erleiden. WEITERLESEN

09.03.2009 Verhaftungen