Artikelübersicht: unterstutzung

Mai2022

Bilanz April 2022: Insgesamt 57 Falun-Dafa-Praktizierende wegen ihres Glaubens verurteilt

Im April 2022 wurde bestätigt, dass insgesamt 57 Praktizierende wegen ihres Glaubens an Falun Dafa1 verurteilt wurden. Aufgrund der Internetzensur ist es nicht selten, dass Minghui.org erst Monate oder Jahre später über Gerichtsprozesse informiert wird. Von den vorliegenden Fällen stammt einer aus dem Jahr 2019, zwei aus 2020 und sieben aus 2021. Für das laufende Jahr wurden für Januar vier Fälle nachgemeldet und elf für März. Im April wurden 32 Praktizierende verurteilt. WEITERLESEN

28.05.2022 Verarmung
Juli2017
Januar2017
November2016
Juli2016
Mai2013
Juni2012

China: 15.000 Unterschriften fordern Gerechtigkeit für den Tod eines Falun Gong-Praktizierenden

Berlin (FDI) – Pressemitteilung 28.06.2012 – Mindestens 15.000 Menschen in Nordostchina stellten sich vereint hinter die Petition einer jungen Frau, die die Untersuchung des Todes ihres Vaters von den chinesischen Behörden verlangt. Der 47 Jahre alte Qin Yueming (秦月明) war als Falun Gong-Praktizierender bekannt und starb am 26. Februar 2011 im Jiamusi-Gefängnis in der Provinz Heilongjiang. WEITERLESEN

28.06.2012 Familien und Kinder
Februar2011

Flut von Neujahrsgrüßen und Zuspruch zu Falun Gong aus China

Tausende von chinesischen Neujahrsgrüßen in Prosa oder Gedichtform, als Kalligraphien, e-cards und lichte Flash Animationen strömten geradezu bei der Hauptseite der chinesischen Falun Gong Bewegung, www.minghui.org ein, um dem Gründer der spirituellen Bewegung, Li Hongzhi, ein frohes neues Jahr zu wünschen. Die Grüße dokumentieren eine Momentaufnahme einer lebhaften Glaubensgemeinschaft in China, die trotz elfjähriger landesweiter Verfolgung Unterstützung im chinesischen Volk erfährt. WEITERLESEN

Oktober2010

Besuch des chinesischen Ministerpräsidenten Wen Jiabao in Berlin

Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin Dr. Merkel,
zunächst möchten wir Ihnen für Ihre bei früherer Gelegenheit den Falun Gong-Praktizierenden und dem Schutz ihrer Menschenrechte ausgedrückten Unterstützung unseren Dank aussprechen und Ihnen die aktuelle Sachlage, verbunden mit unserer an Sie gerichteten Aufforderung zum Handeln gegen die im Folgenden genannten Menschenrechtsverbrechen, darlegen.
WEITERLESEN