Artikelübersicht: Pressemitteilung

Juli2023
Mai2023
Dezember2022
Mai2022
Oktober2021
September2021

Rund um den Bodensee: 02.10. - 03.10.2021 Großer Autokorso mit Infoständen

Falun-Dafa-Praktizierende werden am kommenden Wochenende rund um den Bodensee die Menschenrechtsverletzungen der Kommunistischen Partei Chinas an Falun Dafa (auch Falun Gong genannt) aufzeigen. Ein großer Autokorso kreist mit Aufstellern über die Menschenrechtsverletzungen um den See und an Infoständen entlang der Route wird über die seit Juli 1999 anhaltende Verfolgung informiert. Täglich werden in China Falun-Dafa-Praktizierende zu Tode gefoltert oder Opfer von systematisch organisiertem Organraub. WEITERLESEN

30.09.2021 Veranstaltungen
Juli2021
Mai2021

Freiheit für Hongkong – Stoppt die Verfolgung von Falun Gong

Jahrzehntelang konnte Falun Gong in Hongkong ungestört praktiziert werden. Seit die KP China ihr Versprechen, das politische System in Hongkong für 50 Jahre beizubehalten, brach, wird diese Freiheit drastisch beschränkt. Der jüngste Angriff auf Falun Gong ereignete sich im April 2021. Die von der KP kontrollierte Zeitung in Hongkong, Ta Kung Pao, verleumdete in einer Artikelserie Falun Gong und forderte die Regierung von Hongkong auf, Falun Gong zu verbieten. WEITERLESEN

April2021

Friedlicher Appell - brutale Antwort

Ein historisch friedlicher Appell

Am 25. April 1999 versammelten sich Tausende von Falun-Dafa-Praktizierenden (Falun Gong) vor dem Petitionsbüro der Zentralregierung in Peking, um über Polizeiübergriffe zu informieren. Falun-Dafa-Praktizierende forderten die Regierung auf, ihre grundlegenden Menschenrechte, die Meinungs-, Glaubens- und Demonstrationsfreiheit zu schützen. Die Veranstaltung verlief friedlich und endete auch friedlich.  WEITERLESEN

19.04.2021 Zhongnanhai
August2020

Pressemitteilung der US-Regierung zum 21. Jahrestag der Verfolgung von Falun Gong durch die KPCh-Regierung

In der Pressemitteilung des US-Außenministeriums zum 21. Jahrestag der Verfolgung von Falun Gong in China spricht der US-Außenminister Michael Pompeo die chinesische Regierung direkt an und fordert diese nachdrücklich auf, die Verfolgung von Falun-Gong-Praktizierenden in China unverzüglich zu beenden. Er nennt die Verfolgung „einen moralisch verdorbenen Missbrauch und eine Misshandlung von Falun-Gong-Praktizierenden“ und weist dabei exemplarisch auf das Schicksal von Frau Dr. Yuhua Zhang, die zwischenzeitlich in den USA lebt und ihrem Ehemann Ma Zhenyu, der immer noch in China inhaftiert ist, und dort Folter ertragen muss.  WEITERLESEN

Juli2020

21 Jahre standhaft trotz Betrug und Gewalt – die spirituelle Kraft von Falun Dafa

Berlin (FDI). Mit einer nächtlichen Verhaftungswelle leitete vor 21 Jahren, am 20. Juli 1999, der damalige Generalsekretär der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh), Jiang Zemin, eine landesweite gewalttätige Kampagne gegen Falun Dafa / Falun Gong ein. Familien wurden auseinandergerissen, Kinder von ihren Müttern und Vätern getrennt. Mit dem Aufruf „Zerstört ihren Ruf, ruiniert sie finanziell und vernichtet sie physisch!“, sollte Falun Dafa innerhalb von drei Monaten ausgemerzt werden. Zur Hetzkampagne gehörten Falschinformationen, die durch gestellte, manipulierte Videos ständig in allen Medien verbreitet wurden. Seit dieser Verleumdungskampagne sind Falun-Dafa-Praktizierende in China Inhaftierungen, Zwangsarbeit, Gehirnwäsche, Folter und systematischem Organraub ausgesetzt. WEITERLESEN

13.07.2020 Veranstaltungen