Artikelübersicht: Schlüsselfiguren

September2025

Verbrechen von Zheng Yi, Vizegouverneur der Provinz Liaoning

Falun-Dafa-Praktizierende aus 45 Ländern reichten im Juli 2025 – 26 Jahre nach dem von der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) angeordneten Verfolgungsbefehl – eine weitere Liste von Parteifunktionären ein, die an der Verfolgung von Falun Dafa beteiligt waren. Die Praktizierenden fordern von ihren Regierungen, die Täter zur Rechenschaft zu ziehen, ihnen und/oder ihren Familienangehörigen die Einreise zu verweigern und ihr Vermögen einzufrieren. WEITERLESEN

10.09.2025 Schlüsselfiguren
August2025
Juni2025
September2023

Auf der Verbrecherliste: Li Yilong, Sekretär des Komitees für Politik und Recht der Stadt Wuhan

Der 20. Juli 2023 markiert das 24. Jahr der Unterdrückung von Falun Dafa1 durch die Kommunistische Partei Chinas (KPCh). Falun-Dafa-Praktizierende in 44 Ländern reichten [in diesem Jahr] eine weitere Liste von Tätern bei ihren jeweiligen Regierungen ein und forderten sie auf, diese Personen für die Verfolgung von Falun Dafa in China zur Rechenschaft zu ziehen. Die Praktizierenden forderten ihre Regierungen auf, den Tätern und ihren Familienangehörigen die Einreise zu verwehren und ihr Auslandsvermögen einzufrieren.

Unter den Tätern befindet sich auch Li Yilong, stellvertretender Parteisekretär der Stadt Wuhan und Sekretär des Komitees für Politik und Recht von Wuhan. WEITERLESEN

12.09.2023 Schlüsselfiguren

Auf der Verbrecherliste: You Quanrong, Präsident des Obersten Gerichts der Provinz Hubei

Am 20. Juli 2023 war es 24 Jahre her, dass die Kommunistische Partei Chinas (KPCh) begann, Falun Dafa1 zu unterdrücken. Praktizierende in 44 Ländern haben ihren jeweiligen Regierungen 2023 eine weitere Liste von Tätern vorgelegt und sie aufgefordert, diese Personen für die Verfolgung von Falun Dafa in China zur Rechenschaft zu ziehen. Die Praktizierenden forderten ihre Regierungen auf, den Tätern und ihren Familienmitgliedern die Einreise zu verweigern und ihr Vermögen im Ausland einzufrieren. WEITERLESEN

12.09.2023 Schlüsselfiguren
August2023

Verbrechen von Zhang Yi, dem ehemaligen Generaldirektor des Justizministeriums von Jilin

Der 20. Juli 2023 markiert das 24. Jahr der Unterdrückung von Falun Dafa [1] durch die Kommunistische Partei Chinas (KPCh). Falun-Dafa-Praktizierende in 44 Ländern reichten in diesem Jahr eine weitere Liste von Tätern bei ihren jeweiligen Regierungen ein und forderten sie auf, diese Personen für die Verfolgung von Falun Dafa in China zur Rechenschaft zu ziehen. Die Praktizierenden forderten ihre Regierungen auf, den Tätern und ihren Familienangehörigen die Einreise zu verwehren und ihr Auslandsvermögen einzufrieren. WEITERLESEN

25.08.2023 Schlüsselfiguren

Die Verbrechen von Li Rulin, ehemaliger Leiter des Büros für Umerziehung durch Arbeit, bei der Verfolgung von Falun Dafa

Am 20. Juli 2023 sind es 24 Jahre, dass die Kommunistische Partei Chinas (KPCh) Falun Dafa1 unterdrückt. Praktizierende in 44 Ländern haben ihren jeweiligen Regierungen 2023 eine weitere Liste von Tätern vorgelegt und sie aufgefordert, diese Personen für die Verfolgung von Falun Dafa in China zur Rechenschaft zu ziehen. Die Praktizierenden forderten ihre Regierungen auf, den Tätern und ihren Familienmitgliedern die Einreise zu verweigern und ihr Vermögen im Ausland einzufrieren. WEITERLESEN

17.08.2023 Schlüsselfiguren
Dezember2022

Das grausame Erbe des ehemaligen chinesischen Diktators Jiang Zemin

Was ist das Vermächtnis eines Mannes, der den Völkermord an 70-100 Millionen Menschen angeordnet hat? Um der Opfer und der Nachwelt willen, die eines Tages auf diese tragische Ära zurückblicken und hoffentlich Lehren daraus ziehen werden, dürfen wir kein Blatt vor den Mund nehmen. Wir müssen uns klar ausdrücken. Jiang Zemin gehört zu den schlimmsten Tyrannen der Geschichte. Dem Abschaum der Menschheit, der unermessliches Leid über seine Mitmenschen gebracht hat. WEITERLESEN

01.12.2022 Schlüsselfiguren
August2022

Aktualisierte Täterliste zur Verfolgung von Falun Dafa erreicht 38 Regierungen

Am 20. Juli dieses Jahres jährte sich zum 23. Mal der Tag, an dem die Kommunistische Partei Chinas (KPCh) im Juli 1999 mit der Unterdrückung von Falun Dafa1 begann. In den vergangenen zwei Wochen haben Falun-Dafa-Praktizierende in 38 Ländern eine aktuelle Liste von Personen zusammengestellt, die an der Verfolgung in China beteiligt waren oder noch beteiligt sind, und diese ihren jeweiligen Regierungen vorgelegt. Die Praktizierenden fordern in ihren Ländern Sanktionen gegen diese Täter. Diese beinhalten unter anderem die Ablehnung der Visaanträge und das Einfrieren ihres Vermögens in dem jeweiligen Land. WEITERLESEN

24.08.2022 Rechtsmissbrauch
Mai2012
April2012
November2011
Juli2011