Diese Organisationen setzen sich für die Beendigung der Verfolgung von Falun Gong-Praktizierenden ein:
Zum Internationalen Tag der Menschenrechte 2021
Die Vereinten Nationen veröffentlichten 1948 die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte; mit der Unterzeichnung rückten die Menschenrechte in den Bereich des internationalen Rechts. Vor Jahrzehnten unterzeichnete auch das kommunistische China diese Erklärung. Alle grundlegenden Menschenrechte werden dort allerdings weiterhin nicht beachtet; sie werden im Gegenteil mit Füßen getreten: keine Meinungsfreiheit, keine Pressefreiheit, keine Demonstrationsfreiheit ... Die Liste ist lang. WEITERLESEN
Die Chemielehrerin Chen Yan wurde am 3. Dezember 2018 wegen des Verteilens von Materialien über die Verfolgung von Falun Gong festgenommen. Helfen Sie Chen Yan durch Ihren Appell bei Amnesty International. WEITERLESEN
Der Verbleib des Menschenrechtsanwalts Gao Zhisheng bleibt weiterhin ein Rätsel, nachdem er seit dem 13. August 2017 vermisst wird. WEITERLESEN
"Köln, 7. Dezember 2017 – Die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) fürchtet um Gesundheit und Leben des Menschenrechtsverteidigers Jiang Tianyong. Der chinesische Bürgerrechtsanwalt Jiang Tianyong war am 21. November 2017 wegen „Anstiftung zur Untergrabung der Staatsgewalt“ zu zwei Jahren Gefängnis verurteilt worden. Zurzeit besteht keinerlei Kontakt zu ihm. Nach Überzeugung von Martin Lessenthin, Vorstandssprecher der IGFM, ist der eigentliche Grund für seine Gefangenschaft, dass er mit Bundeskanzlerin Angela Merkel und Bundesaußenminister Sigmar Gabriel über Menschenrechtsverletzungen in der Volksrepublik gesprochen hatte. WEITERLESEN
Laut des Freedom House Indexes ist China dieses Jahr um einen Indexpunkt auf 15 von 100 möglichen Punkten aufgrund „erhöhter Internetüberwachung und schwerer Strafen, die Menschenrechtsanwälten, Mikrobloggern, Grassroots-Aktivisten und religiösen Anhängern auferlegt werden”, gesunken. WEITERLESEN
Für weitere Informationen, kontaktieren Sie bitte das Falun Dafa Informationszentrum
+49-(0)173-3135532 (Frau Waltraud Ng)
oder verwenden Sie unser Kontaktformular