Artikelübersicht: Warum verfolgt?

September2025

Warum wird Falun Gong in China verfolgt?

Im Juli 1999 begann eine brutale Kampagne gegen die 100 Millionen Falun-Gong-Praktizierenden sowie ihre Verwandten, Freunde und Kollegen. Während der drakonischen Unterdrückungskampagne, die es seit der Kulturrevolution nicht mehr gegeben hatte, kam es in ganz China zu Bücherverbrennungen, Massenverhaftungen und Inhaftierungen, Folter und Zwangsumerziehung. Praktisch jeder Chinese war entweder Ziel dieser Kampagne oder wurde zur Mithilfe gezwungen.

  WEITERLESEN

02.09.2025 Warum verfolgt?
Juli2025
April2018

Mahnwache zum Gedenktag 25. April und für die 19 Jahre andauernde Verfolgung in China

WIEN (FDI) – Am  25. April 2018  erinnern weltweit Mahnwachen vor den chinesischen Konsulaten und Botschaften an den Auftakt der landesweiten Verleumdungs-kampagne gegen Falun Dafa/Falun Gong in China. Österreichische Falun-Dafa-Praktizierende gedenken mit einer elfstündigen Mahnwache an die vom damaligen Staatschef Jiang Zemin initiierte "Zhongnanhai-Falle" und der seither Abertausenden gefolterten und getöteten Opfer:
10 - 21 Uhr, vor der chinesischen Botschaft in Wien
WEITERLESEN

23.04.2018 Zhongnanhai
Juli2016
Juni2016
Mai2012
April2012