Zum 26. Jahrestag des Widerstandes gegen die Verfolgung – statistische Auswertung der Verfolgungsfälle

30.06.2025 Verhaftungen

Dieser Artikel präsentiert eine Reihe von Statistiken über die Verfolgung von Falun Dafa1, die von Minghui.org zwischen dem 20. Juni 1999 und dem 20. Juni 2025 erhoben wurden. Diese Zahlen geben einen Einblick in die Gesamtsituation der Verfolgung, in die Fähigkeit und die harte Arbeit der Praktizierenden in China, die Informationen zu sammeln und weiterzugeben, sowie in die Ergebnisse der unermüdlichen Anstrengungen aller Praktizierenden im Widerstand gegen die Verfolgung in den letzten 26 Jahren. Aus den Abbildungen 3, 5, 7 und 9 lässt sich ein Trend erkennen, der darauf hindeutet, dass die Verfolgung schwächer wird.

 

 

Abbildung 1. Gesamtzahl der zu Tode verfolgten Falun-Dafa-Praktizierenden (ohne die Praktizierenden, deren Namen oder Identität nicht verifiziert werden konnten)

 

 

Abbildung 2. Bestätigte Todesfälle von Falun-Gong-Praktizierenden nach Region (ohne die nicht gemeldeten Fälle; ohne Praktizierende, die nicht direkt durch Folter oder Gewalt starben; sowie diejenigen, deren Krankheiten infolge der Verfolgung zurückkehrten und später verstarben)

 

 

Abbildung 3. Anzahl der verurteilten Falun-Dafa-Praktizierenden pro Jahr (ohne die nicht gemeldeten Fälle)

 

 

Abbildung 4. Anzahl der verurteilten Falun-Dafa-Praktizierenden nach Regionen (ohne die nicht gemeldeten Fälle)

 

 

Abbildung 5. Verhaftungen von Falun-Dafa-Praktizierenden in China nach Jahr (ohne die nicht gemeldeten Fälle)

 

 

Abbildung 6. Anzahl der verhafteten Falun-Dafa-Praktizierenden nach Regionen (ohne die nicht gemeldeten Fälle)

 

 

Abbildung 7. Anzahl der Falun-Dafa-Praktizierenden, die pro Jahr in Zwangsarbeitslager gebracht wurden 

 

 

Abbildung 8. Anzahl der in Zwangsarbeitslager überstellten Falun-Dafa-Praktizierenden nach Regionen (ungemeldete Fälle nicht eingeschlossen)

 

 

Abbildung 9. Anzahl der in Gehirnwäsche-Einrichtungen überstellten Falun-Dafa-Praktizierenden nach Jahr (ungemeldete Fälle nicht eingeschlossen)

 

 

Hinweis: Es gibt Abweichungen zwischen der Aufschlüsselung nach Jahr und Region. Die Daten von 2016 und früher stammen aus dem Minghui-Bericht: Die Verfolgung von Falun Gong durch die KPCh: 25 Jahre und mehr. Spätere Daten wurden aus Statistiken auf Minghui.org entnommen.

Minghui begann 2015 mit der Veröffentlichung statistischer Berichte. Leider fehlen Daten für die Zeit zwischen Oktober und Dezember 2015 sowie für die Zeit zwischen Oktober und Dezember 2016. Für diese beiden Jahre haben wir Daten aus dem oben genannten 25-Jahres-Bericht verwendet.

Die Daten von 2017 bis 2025 stammen aus statistischen Berichten auf Minghui.org. Es gibt Unterschiede zwischen den Daten von 2017 bis 2023 und dem 25-Jahres-Bericht von Minghui. Dies könnte zu Unstimmigkeiten zwischen den Aufschlüsselungen nach Jahr und Region geführt haben.

 

 

1Falun Dafa, auch Falun Gong genannt, ist eine buddhistische Selbstkultivierungsmethode. Sie wurde von Meister Li Hongzhi im Jahr 1992 in China eingeführt und hat sich rasant verbreitet. Viele Menschen konnten durch die Angleichung an die Prinzipien dieser Praktik – Wahrhaftigkeit, Barmherzigkeit und Nachsicht – ihre Moral und ihre Gesundheit verbessern. Praktizierende dieses Kultivierungsweges werden seit dem 20. Juli 1999 auf Geheiß des damaligen Parteichefs Jiang Zemin in China verfolgt. Er ist der Hauptverantwortliche für die Verbrechen gegen die Menschlichkeit an Falun-Dafa-Praktizierenden.

Artikel veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung der Redaktion de.Minghui.org

JETZT HANDELN

IM FOKUS

Für weitere Informationen, kontaktieren Sie bitte das Falun Dafa Informationszentrum

+49-(0)173-3135532 (Frau Waltraud Ng)
oder verwenden Sie unser Kontaktformular