Artikelübersicht: Parlamente & Politiker

Dezember2016

Anhörung des dänischen Parlaments zu den gewaltsamen Organentnahmen in China

Immer mehr Länder und Regierungen machen sich auf den Weg, politische Maßnahmen gegen erzwungene Organentnahmen in China zu ergreifen.

Am 8. Dezember 2016 fand im dänischen Parlament eine Anhörung zum Thema „Gewaltsame Organentnahmen in China“ statt. Initiatoren dieser Anhörung waren die dänische Volkspartei, der dänische Minister für Außenpolitik, die Rot-Grüne-Allianz und die Alternativen. WEITERLESEN

19.12.2016 Organraub
November2016

Experten in Sachen Organraub sprechen Empfehlungen aus

Am 28. Oktober 2016 fand in Berlin im Hotel Albrechtshof ein Experten-Forum zum Thema „Organraub in China“ statt. Eingeladen hatte die WOIPFG, die World Organization to Investigate the Persecution of Falun Gong, ein Netzwerk von Forschern, die ihr Hauptaugenmerk auf das Sammeln und die Zusammenstellung von Indizien und Beweisen von Menschenrechtsverletzungen gegenüber der spirituellen Praxis Falun Gong legen. WEITERLESEN

07.11.2016 Organraub
September2016
August2016

Statement von Ulrike Lunacek, Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments und Delegationsleiterin der österreichischen Grünen im Europaparlament

"Menschenrechte sind unteilbar. Auch China hat die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte unter-zeichnet, gegen deren universell geltende Prinzipien die Verfolgung, Verhaftung, Folterung und Ermordung von Falun Gong-praktizierenden Menschen verstößt. Die europäische und österreichische Außenpolitik darf bei solchen Menschenrechtsverletzungen in China nicht tatenlos zusehen. Wer die Augen vor derartiger Verfolgung schließt, macht sich mitschuldig." WEITERLESEN

Juli2016

Ausführlicher Unter­suchungs­bericht zur Transplantations­industrie in China enthüllt weitaus größeres Ausmaß an erzwungenen Organentnahmen als bisher angenommen

Ein neuer Unter­suchungs­bericht über die Organ­transplantations­industrie in China, aus dem hervorgeht, dass jedes Jahr weitaus mehr Gewissens­gefangene wegen ihrer Organe getötet wurden, als bisher selbst von NGOs angenommen, stößt auf großes Interesse im US-Kongress und dem Europäischen Parlament. Vollständiger Bericht unter http://www.endorganpillaging.org WEITERLESEN

05.07.2016 Organraub
Juni2016

U.S. Kongress verurteilt Organraub an Falun Gong in China

Washington D. C. (FDI) - Das Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten hat am 13. Juni 2016 einstimmig eine Resolution zur Verurteilung der gewaltsamen Organentnahmen an Falun Gong- Praktizierenden und anderen Gewissensgefangenen in China verabschiedet.  Die Haus Resolution mit der Nummer 343 (Volltext Original  / deutsche Übersetzung) wurde von 185 Mitgliedern der Demokraten und Republikaner unterstützt. Mit dem Beschluss fordern die Abgeordneten Chinas KP-Regime auf, die Praxis der erzwungenen Organentnahmen sofort zu beenden und die Verfolgung von Falun Gong umgehend zu stoppen. Auch solle das US-State Department detaillierte Analysen zum Thema in seinen jährlichen Menschenrechtsbericht aufnehmen. WEITERLESEN

Mai2016