ET: "Skandal! Organraub im großen Stil in China – Video auf Schrang TV"

In der Fernsehsendung Schrang TV wurde über den Organraub an Falun Dafa-Praktizierenden in China berichtet. WEITERLESEN
In der Fernsehsendung Schrang TV wurde über den Organraub an Falun Dafa-Praktizierenden in China berichtet. WEITERLESEN
Internationaler Menschenrechtstag am 10. Dezember WEITERLESEN
Auf einer Podiumsdikssion über den Organraub an Gefangenen aus Gewissengründen in der Volkrepublik China kamen Experten zusammen, um über Lösungsansätze zu diskutieren. WEITERLESEN
Europa kann nichts gegen den Organraub an zehntausenden Gewissensgefangenen in China tun? Anscheinend doch. Der schwedische Abgeordnete Niclas Malmberg initiierte mit einigen anderen Abgeordneten vor Kurzem eine Resolution im schwedischen Parlament, die Transplantationstourismus – insbesondere nach China – sowie die Transplantation von Organen unbekannter Herkunft beenden soll. WEITERLESEN
Die Organisation Ärzte Gegen Erzwungene Organentnahme (Doctors Against Forced Organ Harvesting, DAFOH) hat den 1. Oktober 2016 zum internationalen Tag gegen Organraub erklärt. WEITERLESEN
China hat Ambitionen: Dieses Jahr wollte China im Mittelpunkt des alle zwei Jahre stattfindenden Kongresses der Transplantation Society (TTS) stehen. Ziel war, die eigene Akzeptanz durch die internationale Transplantationsgemeinschaft zu erreichen. Doch stattdessen gab es weltweite Kritik am undurchsichtigen chinesischen Transplantationssystem. WEITERLESEN