Artikelübersicht: Familien und Kinder

November2010
Oktober2010
September2010

Wieder stirbt ein Falun Gong-Praktizierender durch staatliche Folter

Berlin/New York (FDI) - Pressemitteilung 28. September 2010 -  Wie das Falun Dafa-Informationszentrum vor kurzem erfuhr, starb Anfang August 2010 ein etwa 50 Jahre alter Familienvater in einem Gefangenenlager im Nordosten Chinas. Lu Manku (卢 满 库) starb an Verletzungen, die ihm durch Folter in der Haft im Gefängnis Nanguanling in der Stadt Dalian (Provinz Liaoning) zugefügt wurden. Lu wurde Anfang 2008 inhaftiert, als er Flugblätter über die Menschenrechtsverletzungen an Falun Gong-Praktizierenden in China herstellte. Am 26. Mai 2008 wurde er in einem Scheinprozess zu zehn Jahren Gefängnis „verurteilt“. WEITERLESEN

28.09.2010 Familien und Kinder

53-jähriger Falun Gong-Praktizierender stirbt im Gefangenenlager von Tianjin

Berlin/New York (FDI) – Wie das Falun Dafa Informationszentrum vor kurzem erfuhr, starb ein Falun Gong-Praktizierender, der während der Haft schwer gefoltert worden war, im vergangenen Monat in einem Gefangenenlager in Tianjin. Mit dem Tod des 53 Jahre alten Herrn Zhu Wenhua (朱文) steigt die Anzahl der Falun Gong-Praktizierenden, die seit 1999 aufgrund der Verfolgung in Tianjin gestorben sind, auf 50 an. Die Anzahl der bestätigten Todesopfer von Falun Gong-Praktizierenden liegt landesweit bei 3.406. Internationalen Menschenrechtsexperten zufolge ist die tatsächliche Zahl allerdings um ein Vielfaches höher. WEITERLESEN

01.09.2010 Familien und Kinder
Mai2010

Epoch Times: Festnahmen in China: "Geplante Aktion"

Die chinesische Polizei hat am Samstag vor zwei Wochen die Mutter und den Bruder des Hamburger Chinesen Zhongbo Wang verhaftet. In der Nacht zum Sonntag gegen 2:00 Uhr wurden Wangs Familienmitglieder zusammen mit zwei älteren Damen in das Untersuchungsgefängnis der Stadt Laizhou in der Provinz Shandong gebracht. Informationen über ihre körperliche und geistige Verfassung gibt es seitdem nicht. Die Mutter, Chunxuang Teng, hatte sich am achten Mai für ein Ende der Verfolgung von Falun Gong in China eingesetzt. WEITERLESEN

25.05.2010 Familien und Kinder
März2010

Erneuter dringender Aufruf: Am Shanghaier Flughafen entführter Falun Gong-Praktizierender in Anhui festgehalten und mit Folter bedroht

Berlin/New York (FDI)— Zuverlässigen Quellenangaben aus China zufolge befindet sich ein Falun Gong-Praktizierender, der am 18. Februar 2010 auf dem Weg in die Vereinigten Staaten war und am Internationalen Flughafen Pudong in Shanghai entführt wurde, in Gewahrsam des Büros für Öffentliche Sicherheit in der Provinz Anhui. Das Falun Dafa-Informationszentrum (FDI) bittet die internationale Gemeinschaft dringend, unverzüglich etwas zu unternehmen, um für seine sofortige Freilassung und seine sichere Ausreise in die Vereinigten Staaten zu sorgen. WEITERLESEN

Top Musikerin Mei Xuan auf Europa Tournee (einschließlich Deutschland). Ihr Ehemann, ein Falun Gong-Praktizierender „verschwand“ am Flughafen in Shanghai

Berlin/New York (FDI) - Pressemitteilung - Erhu-Virtuosin Mei Xuan, die am kommenden Wochenende in der Frankfurter Jahrhunderthalle bei Shen Yun ihr Instrument erklingen lässt, ist über das Verschwinden ihres Ehemannes Jiang Feng in großer Sorge. Jiang Feng, ein Falun Gong-Praktizierender, der auf dem Weg in die Vereinigten Staaten zu seiner Frau war, „verschwand" am 18. Februar am Internationalen Flughafen Pudong in Shanghai. Seitdem gibt es kein Lebenszeichen von ihm. Das Falun Dafa-Informationszentrum bittet die Internationale Gemeinschaft sofort zu handeln, um seinen Aufenthaltsort ausfindig zu machen und seine Sicherheit zu gewährleisten. WEITERLESEN