Artikelübersicht: Staatliche Verfolgung

Juli2012

In China: Dutzende Menschen bilden Menschenmauer um Entführung eines Falun Gong praktizierenden Nachbarn zu verhindern

Berlin (FDI) – Pressemitteilung 05.07.2012 – Mitte Juni haben mindestens 70 Personen eine Menschenmauer gebildet und einen Appell-Brief unterzeichnet, um die Entführung eines Falun Gong-Praktizierenden in der Provinz Hebei zu verhindern. Dies ist der jüngste einer Reihe von Fällen, in denen chinesische Bürger öffentlich ihre Unterstützung für Falun Gong bekunden, vor allem im Nordosten Chinas. Es ist die vierte Petition, die in den letzten zwei Monaten bekannt geworden ist. WEITERLESEN

05.07.2012 Büro 610
Mai2012
April2012

25. April: Jahrestag des „Zhongnanhai-Ereignisses“

Frankfurt am Main (23. April 2012) – Die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) erinnert zum 13. Jahrestag des sogenannten „Zhongnanhai-Ereignisses“ an die systematische Verfolgung der buddhistischen Meditationsschule Falun Gong. Am 25. April 1999 standen rund 10.000 Falun Gong-Praktizierende schweigend und ohne Transparente auf den Bürgersteigen um Zhongnanhai – dem Hauptsitz der chinesischen Führung in Peking. Sie waren auf dem Weg zur „Nationalen Petitionsbehörde“, um gegen Verhaftungen von Anhängern der Meditationsschule Beschwerde einzureichen. Anhänger der Meditationsschule wurden darauf zu der am heftigsten verfolgten Gruppe innerhalb der Volksrepublik. WEITERLESEN