Artikelübersicht: Staatliche Verfolgung

November2011
September2011

Zeugenaussage im Europäischen Parlament verdeutlicht Illegalität der Verfolgung von Falun Gong

Berlin/NewYork (FDI) - Am 11. Juli 2011 fand im Menschenrechtsausschuss des Europäischen Parlaments eine Anhörung zum Thema Menschenrechte in China statt, insbesondere ging es um die Situation der Menschenrechtsverteidiger. Unter den Experten, die gesprochen haben, war auch Herr Yiyang Xia von der Menschenrechtsorganisation Human Rights Law Foundation (HRLF). In seiner Aussage legte Herr Xia dar, dass die Kampagne der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) gegen Falun Gong von Beginn an gegen Chinas eigene Gesetze verstoßen hat. WEITERLESEN

Staatlicher Fernsehbericht über Cyber-Attacken zeigt Falun Gong-Webseiten als Beispiel für Ziele

Berlin/New York (FDI) - Durch ein Versehen, das dem staatlichen chinesischen Fernsehen unterlaufen ist, kam heraus, dass Falun Gong-Webseiten eine wichtige Zielgruppe für militärische Cyber-Angriffe sind. Am 16. Juli 2011 hat der chinesische zentrale Fernsehsender China Central Television-7 [CCTV-7]), der sich in der Regel auf Militär, Wissenschaft und Technologie-Programme konzentriert, ein Feature über Cyberkriegsführung mit dem Titel "Der Internet-Sturm kommt." ausgestrahlt. WEITERLESEN

Juli2011
Juni2011

Epoch Times Deutschland: Verurteilt wegen „geheimdienstlicher Agententätigkeit“ gegen Falun Gong

Im Prozess gegen den 55-jährigen chinesischen Arzt John Zhou, der die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt, kam es am 8. Juni vor dem Oberlandesgericht in Celle, Niedersachsen, zu einem Urteilsspruch wegen geheimdienstlicher Agententätigkeit.
Dr. med. John Zhou, jahrelang ein Falun Gong-Praktizierender, hatte zu Beginn des Prozesses Ende Mai 2011 –
wir berichteten darüber – in einer schriftlichen Erklärung vor Gericht gestanden, dass er E-Mail-Nachrichten und Adressen der deutschen Gruppe von Falun Gong-Praktizierenden an einen hohen Beamten des Geheimdienstbüros 610 in China übermittelt habe sowie Hunderte von Seiten schriftlicher Berichte über Falun Gong. WEITERLESEN

10.06.2011 spionage
Mai2011

Menschenrechtstribunal in Kanada: Chinesischer Verein diskriminiert Falun Gong

Berlin /New York (FDI) – Entgegen den Bemühungen der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh), die Verfolgung von Falun Gong über Chinas Grenzen hinaus auszuweiten, urteilte das Menschenrechtstribunal in Ontario am 27. April 2011, dass eine örtliche chinesische Vereinigung eine ältere Falun Gong-Praktizierende diskriminiert hat, als sie ihr die Mitgliedschaft entzog und erniedrigende Etikettierungen in Bezug auf ihren Glauben äußerte. WEITERLESEN

18.05.2011 Propaganda
April2011

Chinesische Agenten schicken erneut gefälschte Emails an westliche Regierungen und NGOs

Berlin/Washington DC (FDI) – Pressemitteilung 29. April 2011 – Eine neue Welle von betrügerischen Emails wurde Anfang dieses Monats von mutmaßlichen chinesischen Agenten an gewählte Mandatsträger, Journalisten und NGOs (Nichtregierungsorganisationen) in Kanada, den Vereinigten Staaten, Frankreich und Norwegen geschickt. Die Absender täuschten vor, Vertreter des Falun Dafa-Informationszentrums (FDI) zu sein und der Inhalt der Nachrichten stellt Falun Gong als bizarr, bedrohlich und intolerant dar, etwas das keinerlei Anspruch auf Sympathie und Respekt verdienen würde. WEITERLESEN

29.04.2011 Propaganda
Februar2011
Januar2011

Neue Zeugenaussage von Gao Zhisheng veröffentlicht

Die „Associated Press“ veröffentlichte am 10. Januar einen Artikel von 1.500 Wörtern über Gao Zhisheng. Sie berichtete über seine schlimme Notlage bis dato und gab einen Überblick über die neuesten Folterungen, denen er unterworfen wurde. Er gab nicht viele Details an, sagte aber, dass sie schlimmer waren als die, die er im Jahre 2007 erlitten und über die er in der Ich-Form geschrieben hatte – so kann man nur vermuten, was sie ihm dieses Mal angetan haben. WEITERLESEN

16.01.2011 Augenzeugen