Artikelübersicht: Staatliche Verfolgung

Dezember2021
November2021
Oktober2021

„Kommerzieller Mord“ – Regierungschefs und Politiker verurteilen Chinas Organraub beim Weltgipfel

Der 19. September 2021 war der dritte Tag des Weltgipfels zur Bekämpfung und Verhinderung der Zwangsentnahme von Organen. Regierungsvertreter und Parlamentsabgeordnete aus den USA, Großbritannien, Frankreich, Schweden und Spanien verurteilten einstimmig die von der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) staatlich geförderte Zwangsentnahme von Organen bei Gefangenen aus Gewissensgründen.  WEITERLESEN

April2021

Friedlicher Appell - brutale Antwort

Ein historisch friedlicher Appell

Am 25. April 1999 versammelten sich Tausende von Falun-Dafa-Praktizierenden (Falun Gong) vor dem Petitionsbüro der Zentralregierung in Peking, um über Polizeiübergriffe zu informieren. Falun-Dafa-Praktizierende forderten die Regierung auf, ihre grundlegenden Menschenrechte, die Meinungs-, Glaubens- und Demonstrationsfreiheit zu schützen. Die Veranstaltung verlief friedlich und endete auch friedlich.  WEITERLESEN

19.04.2021 Zhongnanhai
Januar2021

Vor zwanzig Jahren legte die KPCh ein „falsches Feuer“ – sein giftiger Rauch hält bis heute an

Während der dramatischen Ereignisse des Jahres 2020 haben viele Menschen im Westen miterlebt, wie die Kommunistische Partei Chinas (KPCh) den Ausbruch des Coronavirus zwei Monate lang vertuscht hat. Es stellt sich auch die Frage, weshalb die KPCh Wuhan abgeriegelt und die Inlandsflüge nach und ab Wuhan eingestellt hat, aber internationale Flüge zuließ. WEITERLESEN

27.01.2021 Selbstverbrennung

Angst vor Anwälten, Angst vor Gerechtigkeit – Internationaler Tag des verfolgten Anwalts

Während der einundzwanzigjährigen Verfolgung von Falun Dafa (Falun Gong) wurden auch Anwälte verfolgt, die es wagten, sich für Falun Dafa und Andersdenkende einzusetzen. Der bekannteste Fall ist der rechtschaffene und mutige Anwalt Gao Zhisheng, der zahlreiche Falun-Dafa-Praktizierende verteidigte und einen offenen Appell an die Führung der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) zur Beendigung von Menschenrechtsverbrechen richtete. WEITERLESEN