Artikelübersicht: Staatliche Verfolgung

November2008
September2008

Stellungnahme zur Klage des Focus gegen XINHUA

Berlin (FDI) - Die chinesische Nachrichtenagentur Xinhua hat mit ihrer Lügenpropaganda auch in Deutschland Spuren hinterlassen. Nach Erkenntnis des Falun Dafa Informationszentrums gibt es keinen Hinweis darauf, dass der Focus Journalist, der kritisch über die KP-Freundlichkeit einer Deutschen Welle Redakteurin berichtet hatte, einen „Falun Gong Hintergrund" hat. Der Focus gab gestern bekannt, dass er rechtliche Schritte gegen Xinhua zur Unterlassung und Widerruf eingereicht habe.  WEITERLESEN

13.09.2008 Propaganda

Chinesischer Gast bei Hamburger China-Gipfel für Folter und Tod von Falun Gong-Praktizierenden verantwortlich

Berlin/Hamburg (FDI) - Im Rahmen des von der Handelskammer organisierten Hamburg Summit - China meets Europe soll Chinas Vizepremier und stellvertretender Ministerpräsident Zhang Dejiang Medieninformationen zufolge am Mittwoch, den 10. September, bei der Eröffnung des China-Gipfels mit Vizekanzler Frank Walter Steinmeier zusammentreffen. Zhang ist für den bestätigten Tod von 64 Falun Gong- Praktizierenden in der Provinz Guangdong verantwortlich, wobei die tatsächliche Anzahl wesentlich höher liegen dürfte. WEITERLESEN

10.09.2008 Schlüsselfiguren
August2008

Propaganda-Angriff der Kommunistischen Partei bei Olympischen Spielen nicht auszuschließen

Berlin/New York (FDI) - PRESSEMITTEILUNG, 10. August 2008 -  Das Falun Dafa-Informationszentrum befürchtet einen vom chinesischen Regime inszenierten Zwischenfall, um die Verfolgung von Falun Gong zu rechtfertigen. Zum Beispiel ist eine Gewalttat denkbar, bei dem die Täter als Falun Gong-Praktizierende ausgegeben werden. Dies ist in China bereits mehrfach geschehen. Das Zentrum bittet die Medien in Peking darum, jegliche Aussagen der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) über Falun Gong gründlich zu hinterfragen. WEITERLESEN

10.08.2008 Propaganda