Artikelübersicht: Unterstützung weltweit

August2004

Strafanzeige in Österreich gegen hochrangigen chinesischen Politiker eingereicht

WIEN (FDI) -- Am Montag, den 30. August 2004, wurde vom Österreichischen Falun Dafa Verein, gemeinsam mit den Menschenrechtsorganisationen „Internationale Gesellschaft für Menschenrechte“ (IGFM) und „Gesellschaft für bedrohte Völker“ (GfbV), sowie zahlreichen Privatpersonen und Opfern, Strafanzeige bei der Staatsanwaltschaft Wien gegen JIA Qinglin, der sich diese Woche auf Österreichbesuch befindet, hinsichtlich Verbrechen im Sinne der auch von der VR China ratifizierten UN Folterkonvention eingebracht. WEITERLESEN

31.08.2004 europa

Olympischer Geist und Menschenrechte

ATHEN - Am 5. August 2004, eine Woche vor der Eröffnung der Olympischen Spiele, veranstalteten der europäische und der griechische Falun Dafa Verein gemeinsam mit International Advocates for Justice (IAFJ) eine Pressekonferenz um an das olympische Ideal, die Weisheit von Sokrates, Laotse und von vielen anderen zu erinnern. Wie es der griechische Dichter Pindar ausdrückte, zeigt sich der olympische Geist am besten in der Harmonie zwischen den olympischen Athleten, der Natur und den Göttern. Die olympischen Sieger waren in der Vergangenheit nicht nur gute Athleten, sondern auch spirituelle Menschen. WEITERLESEN

12.08.2004 europa
Juli2004
Juni2004
April2004

Chinesischer Handelsminister in den USA verklagt

Das Falun Gong Informationszentrum New York meldete am 22. April, dass gegen Bo Xilai, den Handelsminister der Volksrepublik China, während seines offiziellen Besuchs in den Vereinigten Staaten eine Klage eingereicht wurde. Die Klageschrift, die von Li Weixun und anderen überbracht wurde, bezieht sich auf schwerwiegende Menschenrechtsverletzungen wie Folter, Völkermord und Verbrechen gegen die Menschlichkeit, begangen an Falun Gong-Praktizierenden im Rahmen der Verfolgung in China. WEITERLESEN

24.04.2004 europa