Artikelübersicht: Unterstützung weltweit

Dezember2008

UN-Vorschlag muss sofort umgesetzt werden um Töten von Falun Gong-Praktizierenden wegen ihrer Organe zu beenden

Berlin / New York (FDI) - Der UN-Ausschuss gegen Folter (CAT) hat in einer gesetzlich verbindlichen Entscheidung vom 21. November zu einer Untersuchung des illegalen Organraubs an Falun Gong-Praktizierenden aufgerufen. Die Stellungnahme ist die jüngste in einer langen Reihe von Handlungen, die von Schriftstellern, Rechtsanwälten, Ärzten und Regierungsvertretern unternommen wurden um diese Verbrechen zu untersuchen und zu verurteilen. Das Falun Dafa-Informationszentrum bittet die Internationale Gemeinschaft dringend, sofort weitere Schritte zu unternehmen, um diese Verbrechen gegen die Menschlichkeit zu untersuchen und zu beenden. WEITERLESEN

November2008

Berlin: Große Parade gegen Organraub und Folter in China

Berlin (FDI) – Mit einer großen Parade demonstrierten etwa 900 Menschen aus 25 europäischen Ländern gegen Organraub, sowie Folter und Mord an Falun Gong-Praktizierenden in China. Laut UN gehören zwei Drittel der Folteropfer in China zu Falun Gong. Der erste Bereich der Parade beinhaltete eindrucksvolle kulturelle Darstellungen: ein Blasorchester mit 150 Musikern, eine traditionelle chinesische Trommelgruppe, Kaiserkostüme verschiedener Dynastien und harmonische Übungen in goldenen Anzügen. WEITERLESEN

12.11.2008 Veranstaltungen
Juli2008
April2008

Einladung zur Pressekonferenz am 15. April in München

Was an Gewalt in Tibet (fast) vor den Augen der Weltöffentlichkeit stattfindet, das trifft im Geheimen oder halb Verborgenen auch alle, die Chinas kommunistischen Machthabern nicht genehm sind. Es wurde eine neue Verhaftungswelle gegen Falun Gong-Praktizierende in allen Provinzen eingeleitet, insbesondere in Peking. Es gibt Belohnungen für Hinweise auf Falun Gong-Praktizierende. Der Befehl lautet: „Äußerst hart gegen Falun Gong vorgehen“. - Sprecher des Deutschen Falun Dafa Vereins, Herr Karsten Nöll.

WEITERLESEN

14.04.2008 Verhaftungen