Artikelübersicht: Unterstützung weltweit

Dezember2007

China: Menschenrechte und olympischer Grundgedanke auf dem Tiefpunkt

Berlin (FDI) - PRESSEMITTEILUNG - Immer mehr Menschen werden im bevölkerungsreichsten Staat der Welt zu Tode gefoltert, obwohl der Weltöffentlichkeit schon jahrelang und immer wieder von den Topfunktionären der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) eine gegenteilige Entwicklung zugesichert wurde. Die veröffentlichten Fälle des Organraubs an Gewissensgefangenen in China, deren einziges Verbrechen darin bestand, die friedliche Meditationspraxis Falun Dafa auszuüben, zeugt von der menschenverachtenden Einstellung der Machthabenden.

WEITERLESEN

09.12.2007 Veranstaltungen
August2007

Keine Feier mit Mördern!

Ines Geipel, vielen durch ihre Lebensgeschichte bekannt, ist die deutsche Fackelträgerin im globalen Fackellauf für Menschenrechte in China. Sie war Leistungssportlerin in der damaligen „DDR“ . Sie ist 1989 noch vor der Wende geflohen. Sie hat im Jahr 2005 ihren noch bestehenden Weltrekordtitel über 4 x 100 Meter-Staffellauf zurückgegeben, weil sie ihn nur durch unfreiwillige Einbindung in das ostdeutsche Zwangsdopingsystem erreicht habe und der Rekord das Resultat von Körperverletzung sei. Sie hielt auf der Pressekonferenz in Berlin am 15. August 2007 folgende Rede: WEITERLESEN

Fackellauf für Menschenrechte

Athen/Berlin (FDI) - „Das Opfer, welches Athleten bei einem Boykott [der Olympischen Spiele] bringen müssten, wäre enorm. Wenn die Olympischen Spiele in einem Land stattfinden, wo unschuldige chinesische Bürger weiterhin für ihre lebenswichtigen Organe ermordet werden, wären die Folgen für die Menschlichkeit jedoch noch größer“, so David Kilgour, ehemaliger kanadischer Staatssekretär und Mitverfasser des Organraub-Berichtes „Blutige Ernte" WEITERLESEN

09.08.2007 Veranstaltungen